SG Adenstedt verliert auswärts

 

Heinder SV : SG Adenstedt / Irmenseul / Woltershausen 3:0 (1:0) – Die personell arg gebeutelten Adenstedter erlebten am vergangenen Sonntag in Heinde einen rabenschwarzen Tag. Das Trainergespann Kawar/Oberbeck musste erneut auf etliche Stammkräfte verzichten. Dennoch startete man vielversprechend ins Match. Die erste große Chance gehörte dann auch der SG, wurde jedoch von Petko Georgiev nicht genutzt. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem der Heinder Akteur Vicente Calvanico bereits nach 20 Minuten des Feldes hätte verwiesen werden müssen. Jedoch wurden seine beiden Tätlichkeiten gegen SG-Akteure in Summe lediglich mit einer gelben Karte geahndet. Nach einer guten halben Stunde stand es dann 1:0 für Heinde. Ein Distanzschuss führte zur zu diesem Zeitpunkt doch überraschenden Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel dann die nächste kalte Dusche. Heinde konnte auf 2:0 erhöhen und hatte im Anschluss diverse Chancen zum 3:0. Auch die SG berappelte sich wieder und hatte zahlreiche gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer. Beide Teams ließen in dieser Phase einiges liegen. Kurz vor Ende der Partie setzte ausgerechnet der HSV-Spieler Calvanico mit dem 3:0 den Schlusspunkt. „Wir konnten mit zunehmender Spieldauer unsere zahlreichen Ausfälle einfach nicht mehr kompensieren. Wir hoffen, dass zeitnah einige Spieler in den Kader zurückkehren“, kommentierte ein SG-Sprecher die aktuelle Situation.

Bereits heute Abend kommt es um 18:30 Uhr in Bönnien zum Kreispokalspiel gegen den SV Bockenem 1919/08. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr gastiert der TSV Gronau II in Adenstedt. Die 2. Herren unter Federführung des TSV Woltershausen musste erneut Lehrgeld zahlen und kam in Bockenem mit 1:15 unter die Räder. Am Sonntag um 13 Uhr empfängt man in Wolterhausen den FC Ruthe III.  

SG Adenstedt mit Remis zum Auftakt

 

SG Adenstedt / Irmenseul / Woltershausen : TSG Everode 2:2 (1:1) – Die Zuschauer sahen am letzten Sonntag in Adenstedt ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die Gastgeber, die im Vorfeld einen Heimsieg eingeplant hatten, mussten auf zahlreiche Stammkräfte verzichten und konnten somit über die gesamte Spielzeit nicht zu ihrem gewohnten Spiel finden. „Aufgrund der personellen Situation müssen wir mit diesem Punkt zufrieden sein“, zeigte sich Co-Trainer Till Oberbeck zumindest mit der kämpferischen Leistung seines Teams einverstanden. Die TSG ging in Minute 11 durch Christoph Helms in Führung. Einen an Kevin Steinkrauß verwirkten Foulelfmeter konnte Christoph Schmundt 4 Minuten später zum Ausgleich verwandeln. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach der Pause hatten die Gäste mehr vom Spiel und gingen wieder in Führung. Eine Flanke von außen konnte Kilian Zimmer einköpfen (55.). Erneut zeigten die Gastgeber eine Reaktion und konnten abermals ausgleichen. Marvin Pollack nutzte eine Unachtsamkeit aus und erzielte per Flachschuss das 2:2 (60.). In der Schlussphase musste SG-Keeper Sascha Lange mehrfach sein ganzes Können unter Beweis stellen, um den Punkt schlussendlich festzuhalten. Am kommenden Sonntag reist die SG nach Heinde zum dortigen HSV. Anpfiff ist um 15 Uhr. Die neu formierte 2. Herren musste bei ihrer Heimpremiere in Woltershausen gegen den TSC Sack Lehrgeld bezahlen und kam mit 1:15 (0:10) unter die Räder. Das Tor des Tages für die SG erzielte Nico Biel. Am nächsten Sonntag um 15 Uhr gastiert man dann beim SV Bockenem 1919.

SG Adenstedt siegt im Kreispokal

 

SG Adenstedt / Irmenseul / Woltershausen : VFR Bornum 1:0 (0:0) – Wohl nur die kühnsten Optimisten hätten mit einem solchen Ergebnis gerechnet. Am vergangenen Sonntag warf die Spielgemeinschaft den Favoriten und sechstplatzierten der 1 Kreisklasse der Saison 18/19, den VFR Bornum, aus dem Pokal. Die Heimelf musste viele Ausfälle, unter anderem den von Spielertrainer Hussein Kawar kompensieren. Dafür gab Sebastian Klösters nach einem halben Jahr Verletzungspause sein Comeback. Co-Trainer Till Oberbeck konnte dennoch eine Elf aufbieten, die in der Lage war, dem favorisierten Gegner Paroli zu bieten. Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen. Allerdings waren mangelnde Präzision und SG-Keeper Sascha Lange die Faktoren, dass es mit einem 0:0 in die Pause ging. Nach dem Wechsel wurden die Hausherren dann deutlich mutiger und konnten aus einer gut funktionierenden Defensive diverse Nadelstiche setzen. Markus Voshage wurde im Zuge eines Konters im Strafraum elfmeterreif gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Voshage zum überraschenden 1:0 (50.). Die Gäste rannten nun wütend an und boten noch mehr Räume für Konter. Gute Möglichkeiten ließen Christoph Schmundt und 2 x Voshage jedoch liegen, sodass es bis in die Nachspielzeit dramatisch blieb. Die SG musste noch einige knifflige Situationen überstehen, ehe die umsichtig leitende Unparteiische Jasmin Bormann die Partie unter großem Jubel der Fans abpfiff. Unrühmlicher Höhepunkt der Partie wart die rote Karte für den Gästekeeper Patrick Werner nach Schiedsrichterbeleidigung. In der nächsten Pokalrunde muss die Kawar-Elf dann zum SV Bockenem 1919/08 reisen. Die weiteren Termine der SG: Am heutigen Mittwoch ab 18:30 kommt es zum bereits angekündigten Blitzturnier in Adenstedt. Dann trifft die SG auf die Teams aus Betheln und Bodenburg. Am kommenden Sonntag steht dann das erste Heimpunktspiel auf dem Plan. Um 15 Uhr gastiert die TSG Everode in Adenstedt.