SG Adenstedt gewinnt in Heinde
Heinder SV : SG Adenstedt / Irmenseul 2:3 (1:1) – Ein Spiel auf Augenhöhe sahen die erneut zahlreich mitgereisten SG-Fans in Heinde. Der Gastgeber, der eine sehr starke Rückrunde spielt, sah sich zunächst in die Defensive gedrängt. Jedoch konnten gute Einschussmöglichkeiten auf SG-Seite zu Beginn nicht verwertet werden. Mit der ersten Chance gelang dem HSV dann der Führungstreffer durch Onno-Leo Genath (7.). In der Folge entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Eine dieser Möglichkeiten nutzte SG-Flügelflitzer Markus Voshage zum verdienten 1:1 – Ausgleich (34.). Nach der Pause war es erneut Voshage, der nach herrlicher Kombination über Christoph Schmundt und Petko Georgiev auf 2:1 für die Kawar-Elf stellen konnte (46.). Der Gastgeber rannte nun wütend an und die SG verlegte sich zunehmend auf Konter und blieb über diese auch stets gefährlich. In der 85. Minute sorgte dann Christoph Schmundt per Freistoß für die Vorentscheidung. Der HSV konnte in der 90. Minute in Person von Gerrit Friedrich lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben. Erwähnenswert darüber hinaus ist noch das Comeback des SG-Akteurs Jona Fromme nach über zweijähriger (!!!) Verletzungspause. Am kommenden Wochenende empfängt die Kawar-Elf in Adenstedt die Reserve vom FC Ambergau/Volkersheim. Anpfiff der mit Spannung erwarteten Partie ist am Sonntag um 15 Uhr.
SG Adenstedt/Irmenseul mit Sieg und Niederlage
SV Eime : SG Adenstedt 4:2 (0:2)
SG Adenstedt : SG Sibbesse / Eberholzen / W. 3:0 (1:0)
Adenstedt – Die SG Adenstedt / Irmenseul konnte ihre beeindruckende Siegesserie am vergangenen Sonntag in Eime nicht fortsetzen. Dabei sah es für die Kawar-Elf, die ohne zahlreiche Stammspieler beim Tabellenzweiten antreten musste, zunächst sehr gut aus. Die SG hielt dem Druck der Gastgeber in der Defensive stand und zeigte gepflegten Konterfußball, welcher die Gastgeber vor große Probleme stellte. In der 18. Minute konnte Hussein Kawar den Ball herrlich auf Markus Voshage passen. Dieser umkurvte den Eimer Torwart und schob zum 1:0 ein. Auch in der Folge blieben die Gäste, die eine beeindruckende erste Hälfte spielten, stets gefährlich. In der 35. Minute setzte Markus Voshage zu einem Sololauf an und scheiterte zunächst am Keeper der Gastgeber. Den Abpraller nutzte Alain Daouda und erzielte das 2:0. Kurz vor der Pause hätte der überragende Voshage sogar noch das 3:0 erzielen können, scheiterte jedoch knapp. Nach dem Seitenwechsel zeigte der Gastgeber ein anderes Gesicht und erzeugte massiven Druck. Dem konnte die SG-Defensive nicht konsequent Herr werden. Nach 55 Minuten gelang der Anschluss durch Sami Ali Darweesh Hamo. Thomas Ali Darweesh Hamo verwandelte nach 65 Minuten einen berechtigten Foulelfmeter zum 2:2. Spielentscheidend war dann die 76. Minute. Markus Voshage konnte sich gegen 2 Gegenspieler durchsetzen und hatte nur noch den Torhüter vor sich. Dieser reagierte jedoch überragend und leitete sofort den Gegenzug ein, aus dem dann ein weiterer Foulelfmeter für die Gastgeber resultierte. Diesen konnte Sami Ali Darweesh Hamo verwandeln. Die SG warf nun alles nach vorne und kassierte mit dem Schlusspfiff der Partie das 2:4. Erneut war es Sami Ali Darweesh Hamo. „Wir haben hier heute trotz großer Personalsorgen alles reingehauen und hätten ein Unentschieden durchaus verdient gehabt“, lautete die Meinung im SG-Lager nach Spielende.
Bereits am vergangenen Donnerstag konnte die Kawar-Elf das Gemeinde-Derby gegen die SG Sibbesse/Eberholzen/Westfeld gewinnen. In einer einseitigen Partie gelang Pascal Schünemann nach 10 Minuten der Führungstreffer. In der Folge verpasste es die Heimelf, das Spiel vorzeitig zu entscheiden, indem viele Chancen ungenutzt blieben. In der 53. Minute gelang Christoph Schmundt das vorentscheidenden 2:0. In der 80. Minute war es erneut Schmundt, der zum völlig verdienten 3:0 einnetzte. Am Ostersamstag gastiert die SG beim Heinder SV und will sich dort den 4. Tabellenplatz zurückerobern. Anpfiff der Partie ist bereits um 14 Uhr.
SG Adenstedt/Irmenseul feiert Arbeitssieg
SG Adenstedt : SV Groß Düngen 2:0 (1:0) – Die SG Adenstedt bleibt im Jahr 2019 weiter ungeschlagen. Gegen die Gäste aus Groß Düngen gelang ein klassischer Arbeitssieg. Dabei sah zunächst alles danach aus, dass es für die Kawar-11 ein geruhsamer Nachmittag werden könnte.Eine hervorragende Kombination brachte Markus Voshage nach 8 Minuten erfolgreich zum Abschluss. In der Folge konnten die Hausherren ihr spielerisches Potenzial nur bedingt abrufen. Statt weiterhin das Kurzpassspiel zu forcieren setzte die SG zunehmend auf lange Bälle, welche der Gegner in den meisten Fällen souverän verteidigen konnte.Die Gäste blieben während der gesamten 90 Minuten harmlos, hatten aber bei vereinzelten Standardsituationen durchaus die Möglichkeit gehabt, den dann überraschenden Ausgleich zu erzielen. Das Spiel blieb bis zur 80. Minute spannend, jedoch ohne spielerische Glanzpunkte. Dann war es Spielertrainer Kawar höchstselbst, der mit einem sehenswerten Kopfballtor für die Entscheidung sorgen konnte. Nun geht es für die SG in eine englische Woche: Am morgigen Donnerstag um 18:30 empfängt man die SG Sibbesse in Adenstedt zum Derby bevor es dann am Sonntag um 15 Uhr zum enorm schweren Auswärtsspiel in Eime kommt.
Verdienter Erfolg in Everode
TSG Everode : SG Adenstedt/I. 0:4 (0:4) – Einen verdienten Auswärtserfolg konnte die SG in Everode einfahren. Ohne etatmäßigen Torwart und einigen Ausfällen im Kader reiste man nach Everode und stellte sich auf ein umkämpftes Match ein. Die Adenstedter Elf nahm den Kampf von der ersten Minute an, gewann die wichtigen Zweikämpfe und ging verdient in Führung als Hussein Kawar einen Freistoß von Petko Georgiev artistisch im Fallen per Kopf im Everoder Tor unterbrachte. Den zweiten Treffer besorgte ebenfalls der gut aufgelegte Spielertrainer mit einem platzierten Linksschuss aus 18 Metern ins rechte untere Eck. Weitere sehr gute Einschussmöglichkeiten in der ersten Hälfte u.a. von Christoph Schmundt und Leon Cole blieben ungenutzt, während die im Vergleich zur Vorwoche komplett umgekrempelte Defensive hinten nichts anbrennen ließ. Kurz vor der Halbzeit machte der Adenstedter Spielertrainer seinen Hattrick perfekt und brachte eine weitere Freistoßflanke von Georgiev per Kopf im Tor unter womit man mit einer beruhigenden Führung in die Pause ging. Everode kam noch einmal motiviert aus der Kabine und machte in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte Druck aus der aber nur eine gute Chance resultierte die Aushilfstorhüter Justin Kaulitz parierte. Ansonsten stand die Adenstedter Defensive weiterhin sicher und ließ nur wenige Möglichkeiten zu. In der 70. Minute konnte Markus Voshage dann einen Konter nach Diagonalpass von Hussein Kawar per Flachschuss aus 10 Metern im Everoder Tor unterbringen womit die Entscheidung gefallen war. Leider wurde das Spiel in den letzten zwanzig Minuten immer hektischer und zwei Everoder Spieler wurden mit gelb / roter Karte vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen. Ein unschönes Ende einer über weite Strecken umkämpften aber überwiegend fairen Partie mit einem verdienten Sieger aus Adenstedt. Nächste Woche erwarten die Adenstedter die Gäste vom SV Groß Düngen zum Heimspiel um 1500 Uhr auf dem Adenstedter Sportplatz.
SG Adenstedt/Irmenseul gewinnt Rückrundenauftakt
SG Adenstedt / I. : TSV Warzen II 9:1 (3:0) – Ein Rückrundenauftakt nach Maß gelang der Kawar-Elf am vergangenen Sonntag. Auch in der Höhe verdient gewann man gegen das Schlusslicht aus Warzen mit 9:1. Nach etwas holpriger Vorbereitung war ein Sieg in dieser Höhe nicht zwingend zu erwarten. Die SG sorgte nicht nur für ein gutes Torverhältnis, sondern zeigte den Zuschauern auch zahlreiche vielversprechende Spielzüge. Die Tore erzielten Christoph Schmundt (3), Hussein Kawar (3), Markus Voshage (2) sowie Justin Kaulitz. Am kommenden Wochenende wartet mit der TSG Everode bereits ein anderes Kaliber auf die SG. Anpfiff am Sonntag in Everode ist um 14 Uhr.
SG Adenstedt/Irmenseul siegt daheim
SG Adenstedt : TSV Gronau II 1:0 (1:0) – Mit dem knappsten aller Siege verabschiedet sich die Spielgemeinschaft in die Winterpause. Gegen das Kellerkind aus Gronau gelangen auf schwierigem Geläuf nur wenig ansehnliche Kombinationen. Das Traumtor des Tages gelang Hussein Kawar nach 35 Minuten. In der zweiten Halbzeit verpasste der Gastgeber es, die Führung weiter auszubauen sodass es bis zum Schlusspfiff spannend blieb. So gelang nach einer sportlich sehr schwierigen Hinrunde zumindest noch ein versöhnlicher Jahresausklang.
SG Adenstedt/Irmenseul feiert Auswärtssieg
SG Wehrstedt / Salzd. II : SG Adenstedt / Irmenseul 2:4 (1:2) – Die SG Adenstedt kann doch noch gewinnen. Nach zuletzt empfindlichen Niederlagen konnte man bei der SG Wehrstedt einen Erfolg landen, der nicht zwingend für das Tabellenbild, aber aktuell durchaus für die Moral bedeutend ist. Hussein Kawar und Petko Georgiev brachten die Gäste früh auf die Siegerstraße. Die neu formierte Abwehr um Interimstorhüter Justin Kaulitz und die Nachwuchsverteidigung um Raoul Werner, Pascal Schünemann und Marvin Pollack hatte wenig Mühe mit der Offensive der Gastgeber. Dem 1:2 Anschluss ließen die Gäste das dritte und vierte Tor durch Markus Voshage und wiederum Kawar folgen. Das 2:4 der Hausherren war dann nur noch Ergebniskosmetik. Am kommenden Sonntag trifft die Kawar-Elf auf die Reserve des TSV Gronau. Im letzten Heimspiel des Jahres möchte man ab 14 Uhr den Fans einen versöhnlichen Abschluss bescheren.
SG Adenstedt kassiert erneute Heimniederlage
SG Adenstedt / Irmenseul : SVG Burgstemmen / Mahlerten 1:4 (0:3) – Die SG läuft der Form der Vorsaison weiterhin deutlich hinterher. Gegen den Absteiger aus Burgstemmen gab es am Sonntag eine weitere Heimniederlage. Trotz arger Personalprobleme wollte der Gastgeber von Beginn an druckvoll agieren. Unkonzentriertheiten und persönliche Fehler führten jedoch zu 3 schnellen Gegentoren und damit auch fast zu einer Vorentscheidung des Spiels. In der zweiten Halbzeit zeigte die Heimelf dann zumindest Charakter und stemmte sich gegen die Niederlage. Daraus resultierte dann auch der Anschlusstreffer durch Hussein Kawar. Kurz danach verweigerte der unglücklich leitende Referee der SG einen klaren Elfmeter. Statt des 2:3 – Anschlusses markierte stattdessen der Gast das 1:4 und damit die endgültige Entscheidung. „Wir leisten uns aktuell viel zu viele leichte Fehler und es fehlt deutlich an Selbstvertrauen. So ist es aktuell schwer, Spiele zu gewinnen“, hieß es nach Spielende aus dem Lager der SG. Am kommenden Sonntag gastiert man bei der Reserve der SG Wehrstedt/Salzdetfurth. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr.
SG Adenstedt erlebt Debakel
FC Ambergau/Volkersheim : SG Adenstedt/Irmenseul 7:1 (4:1) – Ein deftige Niederlage musste die SG Adenstedt/Irmenseul am vergangenen Sonntag beim starken Aufsteiger Ambergau/Volkersheim einstecken. Die Gäste, die aufgrund von Sperren, Verletzungen und Urlaub mit dem letzten Aufgebot und ohne gelernten Torhüter antreten mussten, konnten nur in den ersten 30 Minuten Gegenwehr leisten. Die Führung der Gastgeber konnte Christoph Schmundt nach 15 Minuten zwar noch egalisieren, jedoch sorgten 3 weitere Treffer der Hausherren noch vor der Pause für die Vorentscheidung. Nach der Pause zeigte die SG dann eine sehr enttäuschende Vorstellung und bot nur wenig Gegenwehr. Weitere Treffer der Ambergauer zum aus Sicht der Gäste katastrophalen 7:1 – Endstand waren die Konsequenz. Jetzt gilt es für die SG, am spielfreien Wochenende die Köpfe frei zu bekommen, bevor es dann am 28.10. um 15 Uhr beim Heimspiel gegen Burgstemmen/Mahlerten um deutliche Wiedergutmachung der gezeigten Leistung geht.
SG Adenstedt/Irmenseul landet Auswärtssieg
SV Groß Düngen : SG Adenstedt/Irmenseul 0:3 (0:1) – Die Kawar-Elf zeigte am vergangenen Sonntag den zahlreich mitgereisten Fans die beste Saisonleistung und gewann erstmals seit über 15 Jahren wieder in Groß Düngen. Trotz des Fehlens diverser Stammspieler gelang es, die zuletzt anfällige Defensive zu stabilisieren. Darauf aufbauend konnte man während der gesamten 90 Minuten viele schöne Spielzüge kreieren, die immer wieder in guten Torchancen mündeten. Eine dieser Torchancen nutzt Torjäger Christoph Schmundt, der zuvor mustergültig freigespielt worden war. Mit dieser zu knappen Führung ging es zum Pausentee. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Spätestens an der Mittellinie war der Gastgeber mit seinem Latein am Ende. Das erlösende 2:0 durch Petko Georgiev sorgte dann für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte Abwehrchef Andre Schulz mit einem herrlichen Freistoß. Mit nunmehr 3 Siegen in Folge kann die SG wieder etwas Tuchfühlung zum vorderen Drittel der Tabelle aufnehmen. Am Sonntag kommt mit dem SV Eime jedoch ein harter Brocken. Anpfiff der Partie in Adenstedt ist um 15 Uhr.
SG Adenstedt / Irmenseul mit Arbeitssieg
SG Adenstedt / Irmenseul : TSG Everode 5:3 (2:3) – Der SG gelang am vergangenen Wochenende der Dritte Saisonsieg gegen das Schlusslicht aus Everode. Gegen einen sich tapfer wehrenden Gegner zeigte die Heimelf erneut einen wenig souveränen Auftritt. Nur durch eine Energieleistung zum Ende der Partie konnte noch die Wende eingeleitet werden. Die Gäste gingen zunächst in Führung, welche prompt durch Markus Voshage egalisiert werden konnte. Die neuerliche Gästeführung glich abermals Voshage aus. Nach 30 Minuten dezimierte sich die SG dann selbst, als Routinier Sebastian Klösters mit einer roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Kurz vor der Pause ging die TSG zum dritten Mal in Führung. Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem der Gast es versäumte, die Entscheidung herbeizuführen. Mit Glück, Routine und Spektakel gelang der Kawar-Elf doch noch der Sieg. Nachwuchstalent Pascal Schünemann mit einem Traumtor, Christoph Schmundt und Hussein Kawar drehten die Partie. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr bedarf es beim Gastspiel in Groß Düngen einen deutlichen Leistungssteigerung, um etwas Zählbares erreichen zu wollen.
SG Adenstedt/Irmenseul dreht Spiel
TSV Warzen II : SG Adenstedt/Irmenseul 2:3 (1:0) – Große Erleichterung gab es am vergangenen Sonntag im Lager der SG. Denn die Kawar-Elf kann nach vielen Nackenschlägen der vergangenen Wochen doch noch gewinnen.Allerdings hatte man beim Aufsteiger aus Warzen auch ein hartes Stück Arbeit zu verrichten. Das Spiel begann seitens der Gäste sehr druckvoll, jedoch blieben gute Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Wie so häufig in den vergangenen Wochen ging der Gegner mit dem ersten Torschuss durch Matthias Senne direkt in Führung (14.). In der Folge entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, was von Seiten der Gastgeber teilweise durch sehr harte Zweikämpfe begleitet wurde. Bis zur Pause blieb es bei diesem Resultat. Nach dem Seitenwechsel kam die SG mit neuem Mut aus der Kabine und drängte auf den Ausgleich. Das Tor fiel jedoch zunächst auf der anderen Seite durch Nikolas Wentritt (49.). In der 52. Minute konnte Fabian Petzold mit einem sehenswerten Freistoß den Anschluss herstellen. In der 65. Minute stellte Spielertrainer Hussein Kawar mit einem Schuss aus der Distanz den Ausgleich her. In den verbleibenden 25 Minuten konnten beide Teams das Spiel gewinnen. Die größte Chance vergab in dieser Phase jedoch die SG mit einem verschossenen Foulelfmeter. Mit der letzten Aktion des Spiels konnte Christoph Schmundt tatsächlich noch den vielumjubelten Siegtreffer erzielen. Am kommenden Wochenende empfängt die SG dann die TSG Everode. Anpfiff der Partie in Adenstedt ist am Sonntag um 15 Uhr.
SG Adenstedt kassiert Heimniederlage
SG Adenstedt/Irmenseul : Heinder SV 2:3 (1:1) – Die SG Adenstedt kommt in dieser Saison einfach nicht in Tritt. Gegen den Heinder SV kassierte man trotz deutlicher Leistungssteigerung zur Vorwoche eine bittere Heimniederlage.Die Partie wurde zunächst eindeutig durch die Gastgeber bestimmt, leider ohne die nötige Effizienz. Leidglich Markus Voshage per Handelfmeter konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Die Gäste, bis dato völlig chancenlos, kamen aus heiterem Himmel in der 40. Minute zum Ausgleich. Nach dem Wechsel wurde das derzeitige Problem der SG offenkundig. Trotz weiterhin klarer Überlegenheit führten teilweise unfassbare Fehler im Defensivverhalten zu Gegentreffern. Lediglich Christoph Schmundt konnte mit dem zwischenzeitlichen 2:2 für positive Stimmung unter den zahlreichen Zuschauern sorgen. Am Ende ging ein Spiel verloren, was man niemals hätte verlieren dürfen. Am kommenden Woche steht die SG beim Gastspiel in Warzen schon deutlich unter Zugzwang und muss endlich wieder anfangen zu punkten. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr.
SG Adenstedt/Irmenseul verliert Derby
SG Sibbesse/Eberholzen/Westfeld II : SG Adenstedt/Irmenseul 3:2 (1:0) – Nach dem verpassten Aufstieg in der Vorsaison scheint die SG Adenstedt/Irmenseul noch immer nicht in der laufenden Saison angekommen zu sein. Im Gemeindederby in Sibbesse setzte es bereits die dritte Niederlage im fünften Spiel. Mit aktuell 4 Punkten auf der Habenseite rangiert man im unteren Drittel der Tabelle und kann sich vorerst von höheren Zielen verabschieden. Gegen den Hausherren, der, dem Regelwerk sei Dank, erneut 6 Spieler aus der 1. Mannschaft aufbieten konnte, war die Gastmannschaft zwar über 90 Minuten feldüberlegen, ließ aber im Zweikampf und Abschluss die letzte Konsequenz vermissen. Stattdessen lud man durch teilweise haarsträubende Fehler den Gastgeber zum Toreschießen ein. Ein berechtigter Elfmeter führte in der Folge zum 1:0 für die SG S/E/W (44.). Nach der Pause kam die Kawar-Elf etwas konsequenter vor das Tor der Heimmannschaft und konnte den Ausgleich durch Christoph Schmundt erzielen. Dennoch gab dieses Tor keine Sicherheit. Erneut ging der Gastgeber nach einem Abwehrfehler in Führung. Kurz vor Spielende wurde die Moral der Grün-Weißen belohnt. Erneut Schmundt konnte egalisieren. Unmittelbar nach Wiederanstoß befand sich die Gästeabwehr offensichtlich schon in der Kabine. Ein langer Ball führte letztendlich dann zum Siegtreffer der Gastgeber. Am kommenden Sonntag empfängt man den Heinder SV. Dort müssen unbedingt Punkte her, will man sich nicht im Herbst im Tabellenkeller wiederfinden. Anpfiff der Partie in Adenstedt ist um 15 Uhr.
SG Adenstedt spielt Remis
SG Adenstedt / Irmenseul : SSV Elze 1:1 (1:0) – Die SG Adenstedt / Irmenseul steckt im Mittelfeld der Tabelle fest. Am Sonntag erlebten die Zuschauer in Adenstedt ein Spiel auf Augenhöhe bei gleichzeitig mäßigem Niveau. Bereits zu Beginn der Partie hatten die Gäste gute Möglichkeiten zur Führung, die vom glänzend aufgelegten SG-Keeper Bjan Pattke entschärft werden konnten. Fast aus dem Nichts kamen die Gastgeber dann nach 25 Minuten zur Führung durch Petko Georgiev. Kurz vor der Pause hätte Christoph Schmundt auf 2:0 stellen können, verzog aber knapp. Nach dem Wechsel setzten die Gäste dann alles auf Offensive und die SG-Abwehr um Andre Schulz musste Schwerstarbeit verrichten. Gleichzeitig wurden gute Kontersituationen zu unkonzentriert zu Ende gespielt. Kurz vor Ende der Partie führte ein langer Ball der Gäste dann zum nicht unverdienten Ausgleich durch Alexander Knieriem. Am kommenden Sonntag reist die Kawar-Elf dann zum Derby zur SG Sibbesse/Eberholzen/Westfeld. Anpfiff der Partie in Sibbesse ist um 13 Uhr.
SG Adenstedt/Irmenseul feiert ersten Saisonsieg
TSV Gronau II : SG Adenstedt / Irmenseul 1:4 (0:2) – Nach dem verpatzten Saisonstart gegen Bockenem wollte die SG unbedingt den Turnaround schaffen. Dieser gelang beim Auswärtsspiel in Gronau. Die Gäste zeigten von Beginn an, welche Ambitionen sie in dieser Saison eigentlich haben. Über 90 Minuten ließ man wenig anbrennen und feierte einen auch in der Höhe verdienten Auswärtssieg. Bereits in der ersten Hälfte stellten Kapitän Kevin Steinkrauß und Petko Georgiev die Weichen deutlich auf Sieg. Nach der Pause nutzte Markus Voshage einen blitzsauber vorgetragenen Konter zum 3:0 und das Spiel war damit praktisch entschieden. Der Gastgeber zeigte im Anschluss jedoch Moral und kam seinerseits zu einigen guten Möglichkeiten, die aber durch Torhüter Bjan Pattke vereitelt werden konnten. Ansonsten stand die von Andre Schulz organisierte Abwehr tadellos. Wiederum Voshage erzielte dann das 4:0. Kurz vor Ende der Partie wurde der TSV Gronau doch nochfürseine Bemühungen mit dem Ehrentreffer belohnt.Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Am kommenden Sonntag gegen den SSV Elze II will die Kawar – Elf weitere 3 Punkte einfahren und so ins vordere Tabellendrittel zurückkehren. Anpfiff in Adenstedt ist um 15 Uhr
SG Adenstedt/Irmenseul verliert zum Auftakt
SV Bockenem 2007 : SG Adenstedt / Irmenseul 5:4 (2:2) – Einen bitteren Saisonauftakt erlebte das Team von Spielertrainer Hussein Kawar in Bockenem. Trotz kämpferisch guter Leistung und toller Moral verlor man beim Mitkonkurrenten um den Aufstieg mit 5:4. Dabei fing das Spiel für die Gäste hervorragend an. Durch Treffer von Markus Voshage und Sebastian Klösters ging man schnell mit 2:0 in Führung. Nach einem Foul an Markus Voshage blieb der fällige Elfmeterpfiff aus. Im Gegenzug konnte der Gastgeber den Anschluss herstellen. Bis zur Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die neu formierte Adenstedter Abwehr offenbarte einige Lücken im Verbund. Diese nutzte der Gastgeber und kam vor der Pause zum Ausgleich. Nach dem Wechsel erhöhte Bockenem den Druck und ging erstmals in Führung. Hussein Kawar gelang nach einer Stunde der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleich. Die Partie konnte jetzt zu beiden Seiten kippen. Zunächst waren wieder die Gastgeber mit dem 4:3 an der Reihe. In Unterzahl (unberechtigter Platzverweis für Hussein Kawar) kam die SG durch Petko Georgiev zum 4:4. Mit diesem Ergebnis ging es in die Nachspielzeit. Ein letzter Eckball der Gastgeber, der in der Luft circa 2 Meter im Aus war, führte in der Folge dann zum 5:4 Siegtreffer. Leider ein völlig irreguläres Tor. Bereits am kommenden Wochenende hat man Dank der äußerst zweifelhaften Spielplangestaltung im Rückspiel die Chance zur Revanche. Anpfiff in Adenstedt ist um 15 Uhr.