SG gewinnt letztes Saisonspiel

 

SG Adenstedt / Irmenseul : SV Groß Düngen 8:2 (3:1) – Überaus deutlich gewann die Kawar-Elf am letzten Spieltag der Saison ihr Heimspiel gegen den Angstgegner aus Groß Düngen; erstmals seit über 12 Jahren! Die Partie begann denkbar schlecht für die Hausherren mit einem Eigentor und einem verschossenen Elfmeter. Doch nach dem holprigen Start ließ man in der Folge Ball und Gegner laufen und kreierte viele schöne Angriffe, die in einer Vielzahl von Chancen mündeten. Diese wurden genutzt durch den Comebacker Christoph Schmundt (4), Hussein Kawar (2) und Markus Voshage (2). Die überforderten Gäste hatten Glück, dass die SG noch einige Chancen liegen ließ und so einen zweistelligen Sieg verpasste. Das 8:2 kurz vor Ende der Partie war dann nur noch Ergebniskosmetik. Überschattet wurde die Partie durch 2 schwere Verletzungen auf SG-Seite. Ein Adenstedter Akteur hatte auf dem Weg zum Spiel einen Autounfall und ein weiterer verletzte sich während des Spiels am Fuß und musste ins Krankenhaus transportiert werden. Beide Spieler können nun die Sommerpause nutzen, um wieder genesen zur kommenden Saison aktiv einzugreifen.     

SG Adenstedt feiert Auswärtssieg

 

TSV Deinsen II : SG Adenstedt / Irmenseul 0:6 (0:5) – Im letzten Auswärtsspiel der Saison landete die Kawar-Elf einen völlig ungefährdeten Auswärtssieg.

Den Torreigen eröffnete Markus Voshage bereits nach 4 Minuten. Die Heimelf, bei der lediglich Torhüter Tobias Schütz Bestnoten erhielt, war über die gesamte Spielzeit nahezu chancenlos.

In der 25. Minute erhöhte erneut Voshage auf 2:0. Ein Doppelschlag vom glänzend aufgelegten Justin Kaulitz sorgte noch vor der 40. Minute für die Entscheidung. Hussein Kawar erhöhte noch vor dem Pausentee auf 5:0.

Nach dem Wechsel forderte das schwülwarme Wetter seinen Tribut. Voshage erhöhte noch auf 6:0 (55.). Weitere hochkarätige Chancen wurden nicht genutzt, sodass ein zweistelliger Sieg nicht zustande kam. Zum letzten Spiel der Saison empfängt die SG am kommenden Sonntag die SV Groß Düngen. Anpfiff in Adenstedt ist um 15 Uhr.

SG verliert gegen Eime

 

SG Adenstedt / Irmenseul : SV Eime 3:4 (2:1)- Ein Wechselbad der Gefühle erlebten beide Teams beim Elfmeter-Festival auf dem Adenstedter Sportplatz. Die personell arg gebeutelte Kawar-Elf bot dem leicht favorisierten Gast von Beginn an Paroli. Die frühe Führung der Eimer egalisierte Markus Voshage per Handelfmeter. Kurz vor der Pause war es erneut Voshage, erneut per Strafstoß, der die Führung erzielen konnte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Hassan Kawar bei seinem Comeback gar auf 3:1 und alles deutete auf eine Vorentscheidung hin. In der Folge waren die Hausherren wohl schon zu siegessicher. Unachtsamkeiten im eigenen Strafraum führten zu 2 Elfmetern für Eime und es stand plötzlich 3:3. Von diesem Schock konnte sich die SG nicht mehr erholen und die Gäste kamen kurz vor Spielende sogar noch zum nicht mehr für möglich gehaltenen Siegtreffer. Für alle Eimer Treffer zeichnete Safuan Omar Ahmad verantwortlich.

Am Pfingstwochenende ist die Kawar-Elf spielfrei. Weiter geht es dann am 27. Mai mit dem Auswärtsspiel in Deinsen.

SG Adenstedt verliert Derby

 

SG Adenstedt/Irmenseul : VfL Sehlem 0:3 (0:2) – Chancenlos war das Team der SG Adenstedt beim Heimspiel gegen den Nachbarn aus Sehlem. Bereits nach 25 Minuten stand es durch Tore von Baumgardt und Oppermann 2:0 für die Gäste. Die Kawar-Elf war über 90 Minuten sehr bemüht, hatte jedoch gegen den kompakt agierenden VfL Schwierigkeiten, Torchancen zu kreieren. In der zweiten Hälfte hatte die SG dann wesentlich mehr Spielanteile, blieb aber zu harmlos vor dem Tor. Der zweite Treffer von Baumgardt nach einer Stunde entschied die einseitige Partie vorzeitig. Bereits am heutigen Mittwoch um 19 Uhr gastiert die SG beim Heinder SV.

SG Adenstedt kassiert Heimniederlage

 

SG Adenstedt / Irmenseul : SV Mehle 1:3 (1:1) – Am vergangenen Sonntag hatte der SV Mehle beim Topspiel in Adenstedt das bessere Ende auf seiner Seite und konnte einen verdienten Auswärtserfolg bejubeln. Den besseren Start in einem trotz sommerlicher Temperaturen temporeichen Spiel erwischten die Gastgeber. Markus Voshage konnte Kevin Steinkrauß müstergültig freispielen und dieser hatte keine Mühe, zum 1:0 einzuschieben (13.). Die Führung hatte allerdings nur wenige Sekunden Bestand. Im Gegenzug erzielte Dennis Wente den sehenswerten Ausgleich. Im Anschluss entwickelte sich ein völlig offenes Spiel mit etwas besseren Möglichkeiten auf Seiten der Gastgeber, dennoch ging es mit dem Remis in die Pause. Nach der Pause wurde dann auf Seiten der SG das Fehlen von Torjäger Christoph Schmundt offenkundig, den im letzten Drittel fehlte des Öfteren die Durchschlagskraft. In der 51. Minute erzielte Dennis Wente per Sonntagsschuss die 2:1 – Gästeführung. In der Folge blieb das Spiel lange offen. Die Gäste fielen in dieser Phase durch Zeitspiel und viele taktische Fouls auf, die jedoch weitestgehend ungeahndet blieben. Daniele Carulli sorgte dann in der Schlussphase mit seinem 3:1 für die Entscheidung. Die Gastgeber enttäuschten die zahlreichen Zuschauer nicht, hatten allerdings an diesem Nachmittag nicht das nötige Spielglück. Am kommenden Wochenende ist das Kawar-Team spielfrei, ehe es dann am 1. Mai (!) um 13 Uhr in Everode weitergeht.

SG Adenstedt gewinnt Topspiel

 

SG Adenstedt/Irmenseul : SV Bockenem 4:1 (2:0) – Am Ostermontag konnte sich die SG Adenstedt für die 1:0 Hinspielniederlage revanchieren. Unter der Aufsicht des gut leitenden Referees Jan Radke entwickelte sich für die knapp 100 Zuschauer eine ansehnliche, abwechslungsreiche Partie. Nach 15 Minuten führte ein sensationeller Sololauf von Markus Voshage zum vielumjubelten 1:0 für die SG. In der Folge hatten die hoch gehandelten Gäste aus Bockenem mehr  Spielanteile, blieben jedoch im letzten Drittel permanent an der glänzenden Defensive der Gastgeber hängen. Die Heimelf blieb durch zahlreiche Konter gefährlich, konnte jedoch nichts Zählbares erreichen. Mit dem Pausenpfiff war es Torjäger Christoph Schmundt, der auf 2:0 stellen konnte. Nach dem Seitenwechsel setzten die Gäste, die im Kampf um den Aufstieg noch ein Wörtchen mitreden wollen, alles auf eine Karte. Die Kawar-Elf brillierte jedoch kollektiv im Spiel gegen den Ball. Für die Entscheidung sorgte SG-Routinier Fabian Petzold, der nach feiner Kombination mit Petko Georgiev zum 3:0 einschob. Das 4:0 war dann abermals ein absolutes Traumtor. Kevin Steinkrauß konnte den Ball aus halbrechter Position am verdutzen Keeper vorbei in den Winkel zirkeln. Der 4:1 – Anschlusstreffer der Gäste war dann lediglich noch Ergebniskosmetik. Am kommenden Sonntag kommt es dann zum Gipfel in Warzen, wenn der heimische TSV ab 15 Uhr die Elf der SG empfängt.

SG Adenstedt landet Auswärtssieg

 

SV Mehle : SG Adenstedt/Irmenseul 1:2 (1:2) – Leicht ersatzgeschwächt trat das Team von Hussein Kawar am Ostersamstag beim SV Mehle an. Der heimische SV, in der Vorwoche 12:0 siegreich gegen Groß Düngen, wollte die Gunst der Stunde nutzen und in die Spitzengruppe aufrücken. Die kalte Dusche für die Gastgeber folgte bereits nach 8 Minuten, als SG-Torjäger Christoph Schmundt zum 1:0 für die Gäste einnetzen konnte. Noch kälter wurde es nach 30 Minuten, denn Markus Voshage erhöhte auf 2:0. SV-Torjäger Falco Böhland konnte für seine Farben zwar vor der Pause den 1:2  - Anschlusstreffer erzielen, jedoch blieb es für die Fans des SV der einzige Grund zum jubeln. Mit Glück und Geschick schaukelten die Gäste in der 2. Hälfte den Sieg über die Zeit.

SG Adenstedt gewinnt auf Asche

 

SSV Elze II : SG Adenstedt/Irmenseul 1:4 (1:2) – Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte die Kawar-Elf am vergangenen Wochenende wieder ein Punktspiel bestreiten. Und Dieses endete auf ungewohntem Asche-Untergrund direkt mit einem 4:1 – Auswärtserfolg bei der starken Reserve des SSV Elze. Bereits nach 6 Minuten nutzte Torjäger Christoph Schmundt einen schlimmen Abwehrfehler der Gastgeber zum 1:0 für Grün-Weiß. Hussein Kawar erhöhte kurz darauf mit einem sehenswerten Freistoß auf 2:0. In der Folge vergaben die Kicker der SG eine Vielzahl guter Möglichkeiten und luden so die Elzer wieder ein, am Spiel teilzunehmen. Der SSV kam nach 20 Minuten durch Jan-Philipp Espe zum Anschlusstreffer und dominierte die folgenden 20 Minuten, doch Gästekeeper Sascha Lange sicherte bis zum Pausentee die knappe Führung. Nach dem Seitenwechsel  zeigte sich der Gast dann wieder deutlich verbessert und kam in der 47. Minute durch Kapitän Sebastian Klösters zum 3:1. In der Folge hatte die SG das Geschehen klar im Griff. Hussein Kawar erzielte nach 73 Minuten den 4:1 – Endstand. Das Osterwochenende wartet gleich mit 2 schwierigen Partien für die Kawar-Elf auf. Am Ostersamstag um 14 Uhr gastiert man beim SV Mehle und am Ostermontag um 13 Uhr möchte man sich beim SV Bockenem für die 1:0-Hinspielniederlage revanchieren.

SG Adenstedt verliert in Groß Düngen

 

SV Groß Düngen : SG Adenstedt/Irmenseul 5:3 (4:1) – Ein Ergebnis, was die Konkurrenz aus Warzen und Sehlem besonders freuen dürfte; völlig unerwartet verlor die SG ihr Auswärtsspiel in Groß Düngen mit 5:3. Dabei zeigte sich gleich zu Beginn der Partie, dass der Gastgeber seit längerem zu den Angstgegnern der Spielgemeinschaft zählt. Bereits nach 25 Minuten stand es durch einen schnell ausgeführten Freistoß, zwei Fernschüsse und eine Kombination vor dem Tor 4:0 für den Gastgeber. Ein völliges Debakel bahnte sich an. Zumindest zeigten die Gäste in der Folge Moral und kamen durch Tore von Markus Voshage (2) und Hussein Kawar noch einmal auf 3:4 heran. Jedoch führte ein Konter kurz vor Ende der Partie zum 5:3 und damit zur Entscheidung. Am kommenden Wochenende reist das Team von Hussein Kawar im Zuge eines Nachholspiels zum SV Mehle. Dort bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung, will man nicht schon zum Ende der Hinrunde alle Saisonziele komplett aus den Augen verlieren.  Anpfiff der Partie ist am Sonntag um 14 Uhr.

SG holt 3 Punkte

 

Adenstedt – SG Adenstedt / Irmenseul : TSV Deinsen II 4:0 (3:0) – Die Vorzeichen für die Partie gegen das Schlusslicht aus Deinsen waren nicht die Besten. Gleich 6 potenzielle Stammspieler musste SG-Spielertrainer Hussein Kawar ersetzen. Dennoch stand die Mannschaft in der Pflicht, nach einer dürftigen Trainingswoche eine Reaktion zu zeigen.  Zu Beginn des Spiels agierte der Gast aus Deinsen recht mutig und kam zu einigen Möglichkeiten, welche aber vom gut aufgelegten SG-Keeper Sascha Lange vereitelt wurden.  Nach 14 Minuten erzielte Kevin Steinkrauß nach schöner Kombination mit Christoph Schmundt die etwas überraschende SG-Führung.  Ein Doppelschlag durch Markus Voshage (33.) sowie Schmundt (35.) führte dann zu einer beruhigenden 3:0 – Pausenführung. In der zweiten Halbzeit zeigte sich die SG-Offensive dann sehr kreativ, was das Auslassen bester Möglichkeiten anging. Lediglich Hussein Kawar erhöhte 6 Minuten vor Ende der Partie noch auf 4:0. Ein Resultat, was die klare Überlegenheit in der zweiten Hälfte nur sehr bedingt widerspiegelt.  Am kommenden Sonntag reist die SG zum SV Groß Düngen. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr.  

Derby endet Unentschieden

 

VFL Sehlem : SG Adenstedt / Irmenseul 3:3 (1:2) – Die Neutralen unter den knapp 200 Zuschauern dürften am vergangenen Sonntag voll auf Ihre Kosten gekommen sein.

Für Spieler und Fans beider Lager waren es nervenaufreibende, intensive 90 Minuten, die allerdings größtenteils fair abliefen. Der erst 17-jährige Schiedsrichter Jan-Lukas Sickfeld leitete die Partie sehr umsichtig und ließ sich auch in hitzigen Phasen nicht aus der Ruhe bringen. Wer zu Beginn des Spiels nicht rechtzeitig seinen Platz eingenommen hatte wurde dafür von Markus Voshage bestraft. Das Nachwuchsass der SG köpfte eine Freistoßflanke unbedrängt zum 1:0 ein (1.). In der Folge zeigten auch die Gastgeber, dass sie nicht zu Unrecht im oberen Drittel zu finden sind. Ein weiterer Freistoß führte dann zum 1:1. Mirco Weiß  traf per Kopf (8.). Im Anschluss entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für die Gäste. In der 34. Minute endete eine gelungene Aktion im VFL-Tor. Torschütze war allerdings ein Sehlemer Defensivakteur. Mit dieser nicht unverdienten Führung für die Kawar-Elf gingen beide Teams in die Pause. Nach dem Wechsel erwischte erneut die Spielgemeinschaft einen Traumstart. Markus Voshage wurde durch Hussein Kawar mustergültig freigespielt und  schob ins leere VFL-Gehäuse zum 3:1 ein (47.). Kurz darauf sah der VFL-Akteur Jill-Adrian Baumgardt nach bösem Foulspiel an Hussein Kawar die rote Karte. Die Gäste hatten nun alle Trümpfe in der Hand, erstmals nach über 20 Jahren wieder einen Derbysieg einzufahren. Allerdings hatten sie die Rechnung ohne den Gastgeber gemacht. Der VFL warf nun mit dem Mute der Verzweiflung alles nach vorne und kam per Doppelschlag durch Mirco Weiß sowie eines SG-Eigentores zum schnellen Ausgleich (59.,60.). Das Spiel beruhigte sich nun etwas. Der tiefe Boden hatte allen Spielern bereits alles abverlangt. Es gab auf beiden Seiten noch einige Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten Remis. Moralischer Sieger ist sicherlich der VFL, der ein nicht mehr für möglich gehaltenes Comeback in dieser Partie hinlegte. Aber auch die Gäste zeigten über 60 Minuten ein überragendes Auswärtsspiel und können erhobenen Hauptes in die nächste Partie gehen. Diese steigt am kommenden Sonntag in Adenstedt. Dort empfängt man um 14 Uhr die Reserve des TSV Deinsen.

SG Adenstedt/Irmenseul mit Heimerfolg

 

SG Adenstedt/Irmenseul : Heinder SV 5:1 (2:1) – Die zahlreich erschienenen Zuschauer freuten sich nicht nur über Kaiserwetter sondern auch über einen klaren Herimsieg der Kawar-Elf. Den Torreigen eröffnete Spielertrainer Hussein Kawar höchstselbst in der 2. Minute. Durch eine Unachtsamkeit in der SG-Defensive erzielten die Gäste jedoch schnell den Ausgleich (5.). In der Folge tat sich der Gastgeber lange Zeit schwer, gegen sehr defensiv agierende Heinder weitere brauchbare Möglichkeiten herauszuarbeiten. Nach einer halben Stunde war es dann Christoph Schmundt, der einen Freistoß aus 30 Metern flach ins untere Eck bugsierte. Mit diesem Resultat ging es in die Pause. Nach dem Wechsel konnten die Hausherren gegen nun nachlassende Gäste eine Vielzahl an Möglichkeiten herausarbeiten. In der 55. Minute sorgte dann Hussein Kawar per Kopf für die Vorentscheidung. Christoph Schmundt und Benjamin Scheibe per Foulelfmeter erhöhten im Anschluss auf 5:1. Bei optimaler Chancenverwertung wäre auch ein höherer Erfolg im Bereich des Machbaren gewesen. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr kommt es zum lange erwarteten Derby beim VFL Sehlem.

Beide Teams treffen zum ersten Mal seit über 20 Jahren wieder in einem Pflichtspiel aufeinander. Das die Partie gleichzeitig ein Spitzenspiel ist, macht den Reiz der Begegnung noch etwas größer.

SG Adenstedt spielt remis

SG Adenstedt / Irmenseul : TSV Warzen 1:1 (1:1) – Das Spitzenspiel der SG gegen den Kontrahenten aus Warzen endete leistungsgerecht mit 1:1 Unentschieden. In einer intensiv geführten Partie ging der Gastgeber zunächst durch Kevin Steinkrauß verdient mit 1:0 in Führung. Die SG konnte jedoch aus der Überlegenheit in Halbzeit eins kein weiteres Kapital schlagen. Im Gegenteil: nach einem Befreiungsschlag landete das Leder bei Christian Wedemeyer. Dieser erzielte den überraschenden Ausgleich (39.). In der zweiten Halbzeit war es dann eine Partie auf Augenhöhe. Garant für den Punktgewinn war SG-Keeper Sascha Lange, der einen Elfmeter bravourös parieren konnte. Am Ende des Tages konnten beide Seiten mit diesem Ergebnis leben. Am kommenden Wochenende hat das Team von Hussein Kawar zunächst spielfrei bevor es dann am 8.10. zum schwierigen Auswärtsspiel nach Mehl geht.

 

 

SG Adenstedt feiert Kantersieg

SG Adenstedt / Irmenseul : SSV Elze II 10:1 (7:1) – Ein wahres Schützenfest erlebten die Zuschauer am vergangenen Sonntag in Adenstedt. Nach den letzten Siegen, die allesamt knapp ausfielen, präsentierte sich das Team um Spielertrainer Hussein Kawar gegen den überforderten Gast aus Elze in Torlaune. Kawar selbst war es, der das Spiel mit 6 Treffern quasi im Alleingang entschied. Bereits nach 10 Minuten war das Spiel durch  3 Treffer von Kawar (3., 5., 10. Minute) praktisch entschieden.   Das Spiel beruhigte sich nun etwas, um nach 30 Minuten aber wieder fahrt aufzunehmen. Christoph Schmundt (30. , 32.) sowie erneut Kawar  (36., 40.) sorgten für ein zwischenzeitliches 7:0. Die tapferen Gäste kamen kurz vor der Pause durch Stefan Sander zum Anschluss (42.). Nach dem Wechsel gingen es die Hausherren etwas langsamer an. Dennoch kam man durch Markus Voshage (72.), erneut Kawar (85.) sowie Kevin Steinkrauß (90.) zu weiteren Treffern und einem somit zweistelligen Erfolg. Jetzt gilt es, alle Kräfte zu bündeln, denn am kommenden Wochenende wartet der Tabellenzweite aus Warzen auf die Kawar-Elf. Anpfiff des Spitzenspiels in Adenstedt ist am Wahlsonntag um 15 Uhr. 

SG bezwingt den Tabellenführer

SV Eime : SG Adenstedt / Irmenseul 1:2 (1:1) – Taktisch sehr diszipliniert sowie eine sehr starke Defensive. Das waren die Grundsteine zum Sieg der Kawar-Elf beim bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Eime. Die offensivstarken Gastgeber hatten zu Beginn der Partie leichte Vorteile, zeigten sich jedoch harmlos im Abschluss. Die besseren Möglichkeiten besaßen die Gäste. Pech im Abschluss hatte Markus Voshage, dessen Kopfball vom Eimer Keeper grandios pariert wurde. Besser machte es dann nach einer knappen halben Stunde Hussein Kawar. Sein Distanzschuss wurde noch leicht abgefälscht und wurde somit für den Eimer Schlussmann unhaltbar. Die einzige Unachtsamkeit in der ersten Hälfte führte in der 40. Minute dann zu einem berechtigten Strafstoß für den Tabellenführer, welcher sicher verwandelt wurde. Nach der Pause ergab sich ein ähnliches Bild. Der Gastgeber erspielte sich einige brauchbare Möglichkeiten, blieb aber abschlussschwach. Die Defensive um Torhüter Sascha Lange stand weiterhin sicher. Offensiv traten die Gäste nun seltener in Erscheinung. Die vereinzelten Nadelstiche waren dafür aber brandgefährlich. In der 76. Minute führte ein Konter dann zum vielumjubelten 2:1 für die Gäste. Torschütze war erneut der wie entfesselt agierende Spielertrainer Hussein Kawar. In der Folge warfen die Gastgeber alles nach vorne. Doch mit Leidenschaft und etwas Glück wurde der knappe SG-Vorsprung verteidigt. Bereits am heutigen Mittwoch ist die Spielgemeinschaft wieder gefordert. Um 19 Uhr empfängt man in Adenstedt die Reserve des FC Ruthe. Am kommenden Sonntag tritt man erneut daheim an. Dann gastiert die 2. Vertretung vom SSV Elze in Adenstedt. Anpfiff ist um 15 Uhr.

SG Adenstedt mit 3 Punkten

SG Adenstedt / Irmenseul : TSG Everode 3:2 (1:1) – Einen verdienten Heimsieg feierte die Spielgemeinschaft um Hussein Kawar am vergangenen Sonntag. Die erneut zahlreichen Zuschauer sahen bei herrlichem Spätsommerwetter ein Spiel, das von Beginn an von beiden Seiten mit offenem Visier geführt wurde. Die Torhüter Sascha Lange und Felix Hennecke auf TSG-Seite waren dabei die besten Akteure auf dem Feld. Mit teilweise überragenden Aktionen verhinderten sie in diesem offenen Schlagabtausch ein Schützenfest. Zu Beginn der Partie waren die Gäste spielbestimmend, ohne jedoch Zählbares zu erzielen. Nach 20 Minuten war es SG-Goalgetter Christoph Schmundt, der nach einem weiten Freistoß von Andre Schulz direkt verwandeln konnte. Kurz vor der Pause glich Michael Papke nach einer Ecke per Kopf für den Gast aus. Nach dem Wechsel erhöhte der Gastgeber wiederum den Druck und wurde prompt belohnt. Nach einer feinen Kombination über mehrere Stationen war es Justin Kaulitz, der sehenswert verwandeln konnte (49.). Nach einer Stunde wurde Sebastian Klösters im Strafraum der TSG elfmeterreif gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christoph Schmundt souverän zum 3:1. Spannung kam dann noch einmal auf, als SG-Verteidiger Pascal Dähn auf der Torlinie mit der Hand agierte. Die Folge war eine rote Karte sowie ein Handelfmeter, der von Rouven Kiehne sicher verwandelt wurde. Die Gäste drängten nun auf den Ausgleich, jedoch ohne Erfolg. Insgesamt ein tolles Spiel, mit dem beide Trainer sehr zufrieden sein konnten. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr gastiert die SG beim SV Eime.

SG Adenstedt lässt Punkte liegen

SG Wehrstedt / Bad Salzdetfurth II : SG Adenstedt / Irmenseul 3:3 (2:2) – Eine dürftige Leistung bot die SG Adenstedt den erneut zahlreich mitgereisten Fans am Sonntag beim Gastspiel in Bad Salzdetfurth. Folgerichtig musste man sich nach Spielende mit einer insgesamt gerechten Punkteteilung zufriedengeben. Zu Beginn des Spiels war das Team von Hussein Kawar offensichtlich gedanklich noch in der Vorwoche, als man den gleichen Gegner locker mit 5:0 bezwingen konnte. Diese Tatsache bestrafte der Gastgeber mit dem 1:0. In der Folge konnte der Gast das Spiel deutlich vom eigenen Tor weghalten, ohne jedoch in der Offensive viel Durchschlagskraft zu entwickeln. Der Außenseiter aus der Kurstadt verteidigte geschickt das eigene Tor, während der Favorit es nicht verstand, den Ball durch die eigenen Reihen laufen zu lassen. Zu viele Einzelaktionen verhinderten ein flüssiges Offensivspiel. Mitte der 1. Halbzeit lag ein Adenstedter Akteur verletzt auf dem Platz, sodass der Gastgeber den Ball fair ins Aus schoss. Den folgenden Einwurf nahm dann Halil Dik auf und sorgte für das 1:1. Von ihm keine Böse Absicht und fairerweise durfte der Gastgeber anschließend ohne Gegenwehr den alten Abstand wiederherstellen. Kurz vor der Pause konnte dann Hussein Kawar mit einem herrlichen Freistoß egalisieren. Nach dem Wechsel wurde es leider nicht besser aus Sicht der Gäste. Zwar war man bemüht, jedoch vor dem Tor zu umständlich. Gleichzeitig war das Defensivverhalten der ganzen Mannschaft sehr sorglos. Eine dieser Sorglosigkeiten wurde bestraft. Ein Klassischer Konter führte zur erneuten Führung der Heimelf. Trotz spielerischer Defizite zeigte der Gast zumindest Charakter und kam kurz vor dem Ende noch zum 3:3 – Ausgleich durch erneut Kawar. Allerdings bedarf es zum Gastspiel in Bockenem einer deutlichen Leistungssteigerung, um dort Zählbares mitnehmen zu können. Anpfiff in Bockenem ist am kommenden Sonntag um 15 Uhr. 

SG Adenstedt mit Heimsieg

SG Adenstedt / Irmenseul : SG Wehrstedt / Bad Salzdetfurth II 5:0 (2:0) – Ungefährdete 3 Punkte fuhr das Team von Hussein Kawar am vergangenen Sonntag ein. Der Aufsteiger aus Wehrstedt konnte zu Beginn der Partie mit Glück und Geschick das eigene Tor verteidigen. Christopher Brinkmann gelang dann nach 25 Minuten per herrlichem Distanzschuss das 1:0 für den Gastgeber. Dennoch spielten die Gäste weiterhin diszipliniert defensiv und machten es der Heimelf schwer, im letzten Drittel flüssig zu kombinieren. Die knapp 100 Zuschauer mussten bis zur 44. Minute auf das 2:0 warten. Verantwortlich dafür war Markus Voshage, der den Ball am Torwart vorbeispitzeln konnte. Nach der Pause boten die Gäste etwas mehr Räume an. Allerdings führten einige gut vorgetragene Konter der Adenstedter nicht zum Ziel. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Torjäger Christoph Schmundt per Doppelschlag in der 70. und 77. Minute. Den Schlusspunkt zum 5:0 setzte Ferhat Dik in der 85. Minute. Bereits am Sonntag um 15 Uhr findet das Rückspiel in Bad Salzdetfurth statt. 

SG Adenstedt mit gelungenem Auftakt

 

FC Ruthe II : SG Adenstedt / Irmenseul 3:7 (2:4) – Die erste und zugleich weiteste Auswärtsfahrt der Saison bescherte dem Team von Hussein Kawar die ersten 3 Punkte. Dabei fing es vor den Toren Hannovers alles andere als gut an für die in diesem Spiel favorisierten Gäste. Rene Brautschek und Christopher Krieger brachten den FC nach 20 Minuten in Front. Nach etwa 10 Minuten hatte der Gast den Schock des Rückstands verdaut und legte bis zur Halbzeit eine atemberaubende Viertelstunde hin. Hussein Kawar (2), Sebastian Klösters sowie Christoph Schmundt mit einem Traumtor aus 35 Metern in den rechten Winkel drehten das Spiel auf 4:2. Nach der Pause kamen die Gastgeber, die offensiv stets gefährlich waren, noch einmal motiviert aus der Kabine. Jedoch machte Christoph Schmundt dem FC mit dem 5:2 einen Strich durch die Rechnung. Kurzzeitig wurde es in der 2. Halbzeit noch einmal spannend, nachdem den Gästen ein Eigentor unterlief. Jedoch sorgten in der Folge Sebastian Klösters und wiederum Schmundt mit ihren Treffern zum 7:3 für mehr als deutliche Verhältnisse. Am kommenden Sonntag empfängt man dann zum ersten Heimspiel die Reserve der SG Wehrstedt. Anpfiff in Adenstedt ist um 15 Uhr.