Kreispokal in Adenstedt
Die Fußballer der SG Adenstedt/Irmenseul konnten beim starken Absteiger aus Eime einen hochverdienten Punkt ergattern.
Das Spiel verlief ereignisarm. Gute Torchancen waren Mangelware. Stattdessen gab es zahllose Diskussionen über Entscheidungen des Schiedsrichters, gleichzeitig auch Coach der Eimer Mannschaft.
Ein richtiger Unparteiischer hätte dem Spiel gut getan. Dennoch zeigte sich SG-Coach Hussein Kawar nach Spielende zufrieden: „Hier werden nicht viele Teams Punkte holen, daher großer Respekt vor unserer Leistung“. Nun startet die SG in eine Phase mit 4 Heimspielen infolge. Der Anfang wird heute Abend um 18.30 Uhr gemacht. Im Kreispokal empfängt man das Team vom TSV Gronau. Gegen die Mannschaft aus der Leinestadt will man für eine Überraschung sorgen. Sonntag folgt dann das Samtgemeindederby gegen den TSV Eberholzen. Anpfiff ist um 15 Uhr.
SG Adenstedt verliert Heimspiel gegen FC Ruthe
SG Adenstedt/Irmenseul : FC Ruthe 2:6 (2:4)
Die dunklen Wolken zogen am Adenstedter Sportplatz zwar vorbei, jedoch standen die Gastgeber am vergangenen Sonntag dennoch nach Schlusspfiff im Regen.
Gegen den Absteiger aus der Sarstedter Nachbarschaft setzte es die erste Niederlage seit 10 Monaten. Während die Route der Gäste derzeit klar Richtung 1. Kreisklasse zeigt, muss sich das Team von Hussein Kawar in der neuen Spielklasse noch orientieren. Dabei sah es für die SG zu Beginn des Spiels noch sehr gut aus. Nach 8 Minuten traf Alain Daouda aus 20 Metern in den rechten Winkel. Ein absolutes Traumtor. In der Folge hätten Fabian Petzold und wiederum Daouda das Ergebnis auf 2:0 stellen müssen. Stattdessen kam der FC aus dem Nichts zum Ausgleich. Die Heimmannschaft zeigte sich jedoch unbeeindruckt und kam kurze Zeit später zur erneuten Führung. Hassan Kawar setze sich am rechten Flügel durch und traf per Volleyschuss ins lange Eck. Es folgte eine bittere Phase. Aus 3 Torchancen erzielten die Gäste bis zur Pause 3 Tore und sorgten für Ernüchterung bei Mannschaft und den knapp 100 Zuschauern.
Nach der Pause hätte Hassan Kawar den Anschluss wiederherstellen können, scheiterte aber am starken Gästekeeper. Das Team aus Ruthe war nun überlegen und sorgte nach einer Stunde mit dem 5:2 für die Vorentscheidung.
In der 75. Minute verletzte sich ein Akteur der Gäste so schwer, dass er per Krankenwagen abgeholt werden musste. Das Spiel war für 45 Minuten unterbrochen. Nach der Unterbrechung erzielten die Gäste noch das 6:2. „Ein Ergebnis, was sicher 2 Tore zu Hoch ausgefallen ist. Dennoch führt in Puncto Aufstieg kein Weg am FC Ruthe vorbei“, zeigte sich Spartenleiter Fabian Petzold nach Spielende beeindruckt. Heute Abend geht es im Kreispokal weiter. Um 18:30 empfängt man in Adenstedt den SV Freden.
SG Adenstedt kommt nicht in Schwung
SG Adenstedt/Irmenseul : VfB Bodenburg 3:4 (0:2) – Eine nicht erwartete Niederlage kassierte die Spielgemeinschaft am vergangenen Sonntag. Hauptgrund ist die völlig lethargische Anfangsphase, in der die Gäste bereits nach 15 Minuten 2:0 führten und weitere Gegentore möglich gewesen wären. Diesem Rückstand lief man das restliche Spiel hinterher. Till Oberbeck (2) und Christoph Schmundt konnten zwischenzeitlich lediglich den jeweiligen Anschluss herstellen. Zur Wahrheit des Spiels gehört allerdings auch, dass der an diesem Tag unglücklich agierende Schiedsrichter in der 80. Minute einen regulären Treffer zum vermeintlichen 3:3 nicht anerkannte und im Gegenzug einen völlig unberechtigten Elfmeter für die Gäste pfiff, der in der Folge dann spielentscheidend war. Am heutigen Mittwoch in Ruthe (19 Uhr) und am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim VFR Bornum muss man nun dringend ein anderes Gesicht zeigen, will man nicht langfristig im Tabellenkeller verweilen.
SG Adenstedt mit Arbeitssieg
SG Adenstedt/Irmenseul : TSV Deinsen II 1:0 (0:0) – Die Nachspielzeit lief bereits, als Hussein Kawar einen langen Freistoß in Richtung 5-Meter-Raum trat, dort Christoph Schmundt goldrichtig stand und zum vielumjubelten 1:0 – Siegtreffer einnetzte. Zuvor sahen die Zuschauer ein umkämpftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Dabei überzeugte die Heimelf vor allem kämpferisch. Dass die spielerische Komponente zur Zeit etwas leidet, ist sicher auch dem Fehlen von derzeit einem knappen Dutzend Leistungsträgern geschuldet. Es bleibt zu hoffen, dass sich das Lazarett in den kommenden Wochen etwas lichtet und Coach Kawar wieder mehr Optionen zur Wahl hat. Am kommenden Sonntag tritt man auswärts bei der SG Eitzum/Rheden/Brüggen an und hofft dort erneut auf 3 Punkte. Anpfiff in Rheden ist um 15 Uhr.
SG Adenstedt mit Remis
SG Adenstedt/Irmenseul : SV Mehle 2:2 (2:2) – Die knapp 80 Zuschauer in Adenstedt hatten ihren optimalen Halt an der Barriere noch nicht gefunden, da setzte Alain Daouda bereits das erste dicke Ausrufezeichen für die Grün-Weißen. Nach 2 Minuten nagelte er den Ball aus 25 Metern so gnadenlos unter die Latte, dass dem Mehler Keeper nur ein anerkennendes Staunen blieb. In der Folge schlichen sich bei den Gastgebern, die urlaubs- und verletzungsbedingt erneut auf 13 Akteure verzichten mussten, Unachtsamkeiten ein. Diese wurden von den Gästen direkt doppelt bestraft. Daniele Carulli (12. + 22. Min.) sorgte für Ernüchterung bei den Interimstrainern Dennis Hiller und Bernd Blüsse, die Coach Hussein Kawar während seines Urlaubs vertraten. Erneut war es dann nach 40 Minuten Daouda, der mit einem weiteren Sensationstor ausgleichen konnte. Dieses Mal schlug der Ball aus 20 Metern im linken Winkel ein. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel erlebten die Zuschauer ein abwechslungsreiches, kampfbetontes Spiel. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen schwanden die Kräfte auf beiden Seiten. Die Spieler hatten sich schon beinahe mit dem Remis abgefunden als der gut leidende Schiedsrichter 3 Minuten vor Schluss berechtigterweise Elfmeter für die Gäste gab. Sascha Lange zeigte erneut seine Qualitäten als Elfmeterkiller und parierte glänzend. In der 90. Minute wäre sogar noch der Sieg möglich gewesen, doch Christoph Schmundt scheiterte mit einem sehenswerten Freistoß am Gästekeeper. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr tritt man in Heinde beim dortigen HSV an. „Bleibt zu hoffen, dass dann einige derzeit verletzte Spieler zurückkehren“, kommentierte Dennis Hiller nach Spielende die personelle Situation. Die Ü40 der SG Irmenseul/Lamspringe/Adenstedt verlor ihr Spiel am vergangenen Freitag bei der SG Freden/Hörsum mit 3:5 und trifft am kommenden Freitag um 18:30 in Irmenseul auf den SSV Limmer.
SG Adenstedt verliert Spieler und Punkte
SG Adenstedt/Irmenseul : SV Groß Düngen 0:1 (0:0) – Ein Treffer von Dennis Herrmann 3 Minuten vor Spielende aus dem Gewühl heraus entschied ein Spiel, was eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Zuvor sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, was zwar kampfbetont, jedoch aufgrund komplizierter Platzbedingungen nicht sonderlich hochklassig war. Christoph Schmundt verpasste in der ersten Halbzeit zweimal die Führung. Zur Pause mussten Schmundt und Kapitän Sebastian Klösters in der Kabine bleiben, was in der aktuellen Situation personell besonders bitter ist. Dadurch bekamen die Gäste nun im Mittelfeld ein leichtes Übergewicht, ohne allerdings wirklich gute Möglichkeiten herauszuspielen. Leider führte dann eine Unkonzentriertheit kurz vor Schluss zur Entscheidung. Nun gilt es, kommende Woche in Everode wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Anpfiff dort ist um 15 Uhr.
SG Adenstedt siegt in Everode
TSG Everode : SG Adenstedt / Irmenseul 3:6 (1:3) – Einen unerwartet hohen Sieg fuhren die Schützlinge von Hussein Kawar am vergangenen Wochenende beim zuvor starken Team aus Everode ein. Der Gast zeigte eine über weite Strecken konzentrierte und spielerisch starke Leistung. Der Sieg geriet nur zu Beginn in Gefahr. Positiv anzumerken ist, dass dem Trainer erstmals nach jeweils langen Zwangspausen André Kämpfer, Fabian Petzold und Alexis Kania wieder zur Verfügung standen. Die Tore für die Grün-Weißen erzielten Alexis Kania, Christoph Schmundt, Alain Daouda, Hussein Kawar, Rafael Winkel sowie Kevin Steinkrauß. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr empfängt man mit dem SV Bockenem 2007 eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel in Adenstedt.
SG Adenstedt erneut siegreich
SG Adenstedt/Irmenseul : SV Bockenem 2007 4:2 (4:2) – Diejenigen, die daheim zu lange ihren Sonntagskaffee getrunken hatten und deswegen später zum Spiel erschienen waren, wurden von SG-Torjäger Christoph Schmundt bestraft. Er sorgte in den ersten 15 Minuten mit einem lupenreinen Hattrick dafür, dass die knapp 100 Zuschauer auf dem Adenstedter Sportplatz den spektakulärsten Teil des Spiels schon früh erleben durften. Die favorisierten Gäste aus dem Vorharz zeigten sich beeindruckt und hatten Glück, als Hussein Kawar nach 25 Minuten nur Aluminium traf. Im Anschluss drosselten die Gastgeber etwas das Tempo, was sich prompt rächen sollte. Durch einen Doppelschlag zwischen der 30. und 40. Minute sorgten die Gäste wieder für jede Menge Spannung in der Partie. Hussein Kawar sorgte mit dem Pausenpfiff des hervorragend leitenden Referees für das 4:2. Nach dem Seitenwechsel hätten wiederum Kawar, Schmundt sowie Kevin Steinkrauß für ein noch höheres Ergebnis sorgen können. Letztendlich blieb es beim völlig verdienten Sieg für die Grün-Weißen. Am kommenden Wochenende empfängt man im Rahmen eines weiteren Heimspiels mit dem TSV Coppengrave einen Aufstiegsrivalen der vergangenen Saison. Hier hat man vom 3:4 aus dem letzten Jahr noch eine Rechnung offen. Anstoß in Adenstedt ist um 14 Uhr.
SG Adenstedt bleibt in der Erfolgsspur
SG Adenstedt/Irmenseul : TSV Coppengrave 4:1 (2:0) – Einen auch in dieser höhe verdienten Sieg feierte das Kawar-Team im Duell der Aufsteiger gegen den TSV Coppengrave am vergangenen Sonntag. Damit wurde der Dritte Sieg in Serie eingefahren. Erfolgsgaranten waren Kawar selbst sowie Christoph Schmundt. Beide spielten wie entfesselt auf und sorgten immer wieder für tolle Offensivaktionen. Speziell Kawar konnte von der gegnerischen Defensive nicht aufgehalten werden. Den Torreigen eröffnete Schmundt nach 9 Minuten, Kawar erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0. Weitere Chancen auf die Vorentscheidung wurden nicht genutzt, sodass der Gast in der 66. Minute durch den Anschlusstreffer von Sascha Graser kurzzeitig am Punkt schnuppern durfte. Doch Kawar sorgte mit einem Doppelschlag kurz darauf für die Entscheidung. Weitere Gästemöglichkeiten wurde von der souverän agierenden SG-Defensive verteidigt. Durch den erneuten Erfolg ist man jetzt im oberen Tabellendrittel angekommen. Am kommenden Sonntag ist spielfrei für die SG, am 13.11. trifft man dann um 14 Uhr in Adenstedt auf die Reserve vom TuSpo Lamspringe.
SG Adenstedt verliert Derby
SG Adenstedt/Irmenseul : TuSpo Lamspringe II 2:5 (1:1) – Nach den zuletzt erfolgreichen Wochen ist das Team von Hussein Kawar wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Im Derby setzte es gegen die zweite Mannschaft aus Lamspringe eine deutliche Niederlage. Dabei begann das Spiel vor knapp 100 Zuschauern zunächst positiv. Bereits nach 5 Minuten nutzte Hussein Kawar die erste Gelegenheit zum 1:0. Nach 15 Minuten glich der Gast aus. Da die Gastgeber in der Folge einige gute Möglichkeiten nicht nutzen konnten ging es mit diesem Ergebnis auch in die Halbzeit. Nach der Pause zeigte sich dann ein komplett anderes Bild. Die Gäste erhöhten nun den Einsatz, während die Gastgeber vor allem kämpferisch enttäuschten und in allen Mannschaftsteilen ein nicht ausreichendes Defensivverhalten an den Tag legten. Die Gäste wurden regelrecht zum Toreschießen eingeladen und entschieden das Spiel mit 3 Treffern zwischen der 52. und 62. Minute für sich. Die Heimelf zeigte in der Folge zumindest Moral und konnte wiederum durch Kawar (71.) Ergebniskosmetik betreiben. Kurz vor Spielende wurde der Gast erneut eingeladen, einen weiteren Treffer zu erzielen. Die Einladung wurde dankend angenommen. „Eine verdiente Niederlage, die bedingt durch einige schlimme individuelle Fehler allerdings doch etwas zu deutlich ausfiel“, kommentierte ein SG-Sprecher das Ergebnis nach Spielende.
Am kommenden Sonntag kann man gegen die SV Eime Wiedergutmachung betreiben. Anpfiff in Adenstedt ist um 14 Uhr.
Adenstedt feiert Heimsieg
SG Adenstedt/Irmenseul : SG Eitzum 5:3 (1:2) – Ein Arbeitssieg feierte das Team von Hussein Kawar am vergangenen Wochenende gegen das Schlusslicht aus Eitzum. Danach sah es zunächst allerdings nicht aus. Der Gastgeber zeigte in der Defensive deutliche Schwächen, welche in der Folge durch Steffen Unke und Manuel Dietz bestraft wurden. So lag man nach 30 Minuten mit 0:2 in Rückstand. Ab der 40. Minute zeigte der Gastgeber dann aber doch Moral und kam durch Christoph Schmundt zum Anschlusstreffer (44.). Dieser Treffer war vom Zeitpunkt her wichtig, denn nun waren in der 2. Halbzeit die Kräfteverhältnisse plötzlich neu verteilt. Sebastian Klösters unmittelbar nach dem Wechsel, Marcel Passon (Fallrückzieher-Traumtor) sowie Markus Voshage drehten das Spiel innerhalb kürzester Zeit auf 4:2. In der Folge hätte die Kawar-Elf einen deutlich komfortableren Vorsprung herausschießen können, vergab allerdings beste Möglichkeiten. Christoph Schmundt traf dann allerdings doch in der 75. Minute zum beruhigenden 5:2. Manuel Dietz verkürzte in der 80. Minute zum 5:3 Endstand. Am kommenden Sonntag reist man dann zum schweren Auswärtsspiel nach Mehle. Anpfiff dort ist um 15 Uhr.
SG Adenstedt verschenkt 2 Punkte
SV Mehle : SG Adenstedt / Irmenseul 5:5 (0:4) – Katerstimmung herrschte am vergangenen Sonntag im Lager der SG Adenstedt / Irmenseul. Anlass dazu gab die 2. Halbzeit beim Gastspiel in Mehle. Man brachte das Kunststück fertig, eine 4:0 – Pausenführung nicht in einen Sieg umzumünzen. In Halbzeit 1 spielte das Team von Hussein Kawar aus einem Guss und hatte Spiel und Gegner im Griff. Markus Voshage (2), Christoph Schmundt sowie Till Oberbeck sorgten für die vermeintlich beruhigende Führung. Nach dem Seitenwechsel sorgten teilweise haarsträubende Fehler dafür, dass die eigentlich bereits geschlagenen Gastgeber wieder ins Spiel fanden. Tatsächlich stand es nach 70 Minuten 4:4. In dieser Phase war die SG bereits dezimiert, denn Sebastian Klösters wurde mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. Dennoch konnte Markus Voshage die Grün-Weißen erneut in Führung bringen. Aber auch diese Führung reichte nicht zum Sieg, denn der Gastgeber erzielte postwendend erneut den Ausgleich. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Ende. Am kommenden Sonntag empfängt man um 15 Uhr den Heinder SV.
SG Adenstedt mit Heimerfolg
SG Adenstedt/Irmenseul : Heinder SV 6:0 (3:0) – Knapp 100 Zuschauer erlebten am vergangen Sonntag in Adenstedt die wohl beste Saisonleistung der Kawar-Elf. Der abstiegsbedrohte Heinder SV wurde deutlich in die Schranken gewiesen. Somit kann man von einer gelungenen Generalprobe für die kommenden intensiven Wochen sprechen. Die Hausherren begannen das Spiel druckvoll und hatten bereits in den ersten 10 Minuten 3 hochkarätige Möglichkeiten zur Führung, welche ungenutzt blieben. Der Gast kam in der Folge etwas besser ins Spiel, vergab allerdings aussichtsreiche Standardsituationen. In der 31. Minute konnte die SG dann jubeln, denn Nachwuchstalent Marcel Passon erzielte wie schon vor 2 Wochen ein Tor der Marke „Tor des Monats“. Eine Minute später sorgte dann Markus Voshage für den Doppelschlag. Kurz vor der Pause war es dann Christoph Schmundt, der für die Vorentscheidung sorgte. Nach dem Seitenwechsel spielte der Gastgeber weiter druckvoll. Rafael-Simon Winkel verwandelte eine wunderbare Kombination über Marcel Passon und Christoph Schmundt per Abstauber zum 4:0 (60.). Hussein Kawar per Solo und wiederum Markus Voshage mit Freistoß-Traumtor sorgten für den 6:0 – Endstand. Am Osterwochenende genießt man zunächst Heimrecht. Am Samstag um 16 Uhr empfängt man das Team vom SV Eime. Am Ostermontag um 15 Uhr spielt man bei der Reserve des VfB Bodenburg.
SG mit 3 Punkten an Ostern
Adenstedt – Eine unnötige Niederlage sowie einen hochverdienten Sieg verbuchte die SG Adenstedt/Irmenseul am Osterwochenende. Bereits am Samstag empfing man das Team vom SV Eime. In einem völlig ausgeglichenem Spiel gingen die Gäste zunächst durch Ali Aoraham Salim Ali in Führung (30.). Vom Anstoßpunkt weg erzielte dann Hussein Kawar per Traumtor den Ausgleich (31.). Mit diesem Resultat ging es in die Kabinen. Nach der Pause sahen die Zuschauer Chancen auf beiden Seiten. Lediglich Saad Mazn Hassan nutzte eine von ihnen zum 2:1 für die Gäste (73.). Dieses Ergebnis wurde vom SV Eime bis zum Ende über die Zeit gerettet. Dabei legte man allerdings ein Verhalten an den Tag, was definitiv nicht auf einen Sportplatz gehört. Kurz vor Schluss sah ein Akteur der Eimer nach einer groben Unsportlichkeit noch die rote Karte. Am Ostermontag ging es dann zum Derby bei der abstiegsbedrohten Reserve des VfB Bodenburg. Hier zeigte das Kawar-Team vor allem in der 1. Halbzeit sein Offensivpotential und ließ der Heimelf nicht den Hauch einer Chance. Bereits zur Pause war die einseitige Partie durch Treffer von Sebastian Klösters, Christoph Schmundt, Kevin Steinkrauß und Hussein Kawar entschieden. Nach dem Wechsel vergab der Gast zahlreiche Großchancen zu einer höheren Führung und gönnte dem VfB sogar einen Ehrentreffer. In der Folge schossen erneut Schmundt und Kawar den 6:1 Endstand heraus, welcher die tatsächlichen Kräfteverhältnisse auf dem Platz allerdings nur bedingt widerspiegelt. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr hat man beim SV Groß Düngen die Chance, nicht nur den 5. Tabellenplatz zu festigen, sondern auch Revanche für die 0:1-Hinspielniederlage zu nehmen.
SG Adenstedt ohne Punkt
SV Groß Düngen : SG Adenstedt / Irmenseul 1:0 (1:0) – Eine vermeidbare Niederlage kassierte die SG am vergangenen Sonntag bei der SV Groß Düngen. Der Gast zeigte von Beginn an gepflegte Kombinationen, ohne allerdings im letzten Drittel gefährlich zu werden. Hier zeigte sich, dass die verletzungsbedingten Ausfälle von Hussein Kaawar und Christoph Schmundt kaum zu kompensieren waren. Die Gastgeber verlegten sich aufs Kontern und kamen einige Male sehenswert zum Abschluss. Nach 30 Minuten lief Sebastian Klösters alleine auf den Keeper der Heimelf zu. Beide Spieler gingen hohes Risiko und prallten zusammen. Der frei spielbare Ball wurde in der Folge durch einen SG-Spieler ins Tor befördert. Zur großen Verwunderung aller Beteiligten wurde das Tor vom Schiedsrichter nicht anerkannt. Kurz vor der Pause setzte sich ein Stürmer der SV regelwidrig am Strafraum der SG durch und kam somit frei zum Schuss. SG-Keeper Sascha Lange konnte zwar überragend abwehren, jedoch landete der Nachschuss im Gehäuse der Gäste. In der zweiten Halbzeit ließen beide Teams kräftemäßig nach. Der große Platz forderte deutlich seinen Tribut. Die Kaawar-Elf zeigte Moral und versuchte noch einmal alles, kam jedoch nicht mehr zu nennenswerten Möglichkeiten. „Der Schiedsrichter hatte das Spiel zwar gut im Griff, jedoch waren 2 Entscheidungen zu unseren Ungunsten heute spielentscheidend“, zeigte sich Pressewart Dennis Hiller nach Spielende enttäuscht. Am morgigen Donnerstag reist man zum schweren Auswärtsspiel zur Reserve des TSV Deinsen. Anpfiff dort ist um 19 Uhr. Am Sonntag empfängt man im letzten Heimspiel der Saison um 15 Uhr die TSG Everode.
SG mit Licht und Schatten
Wieder gab es einen Sieg und eine Niederlage in einer englischen Woche für die Kicker aus Adenstedt und Irmenseul. Nur mit einer Rumpfelf reiste man vergangenen Donnerstag zur Reserve des TSV Deinsen. Die zweimalige Führung durch Rafael-Simon Winkel (2) und Markus Voshage konnte nicht bis zum Ende transportiert werden, da sich der Kräfteverschleiß sowie eine 30-Minütige Unterzahl nach gelb-roter Karte an Till Oberbeck bemerkbar machten. Am Ende verlor man etwas zu deutlich, jedoch aber verdient mit 6:3. Am Sonntag darauf machte es das Team von Hussein Kawar wieder deutlich besser und gewann gegen die TSG Everode mit 4:2 (2:2). Torschützen der Partie waren Alain Daouda (2), Fabian Petzold mit Traumtor sowie Christoph Schmundt. Am kommenden Sonntag geht es zum drittletzten Saisonspiel nach Bockenem. Anstoß beim heimischen SV ist um 15 Uhr.
SG Adenstedt kommt unter die Räder
SV Bockenem : SG Adenstedt / Irmenseul 5:0 (1:0) – Einen rabenschwarzen Tag erwischte die Spielgemeinschaft beim Gastspiel in Bockenem. Das Team von Hussein Kawar, erneut ohne einige potenzielle Stammspieler angereist, agierte zunächst zielstrebig, jedoch ohne die letzte Konsequenz im Angriff. Parallel waren die Gastgeber häufig durch Konter gefährlich. In der 40. Minute lag ein Adensteder Spieler höhe der Mittellinie verletzt am Boden. Die Spieler der Heimmannschaft setzten das Spiel dennoch fort und erzielten in der Folge das 1:0. Eine grobe Unsportlichkeit, die leider auch vom Schiedsrichter nicht unterbunden wurde. In der 2. Hälfte versuchten die Gäste nochmals offensiv Akzente zu setzen, jedoch ohne Durchschlagskraft. Stattdessen lud man den SV zu etlichen Kontern ein. In der Folge kassierte man 4 Tore innerhalb von 25 Minuten und bot den mitgereisten Fans eine desolate Vorstellung. „Die 2. Halbzeit war absolut indiskutabel, so darf man sich nicht präsentieren“, lautete die Meinung im Lager der SG nach Spielende. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr hat man beim bereits feststehenden Absteiger TSV Coppengrave die Chance zur Wiedergutmachung.
SG will Derbysieg
Am kommenden Samstag um 15 Uhr tritt die Mannschaft der SG Adenstedt / Irmenseul zum Derby bei der Reserve des Tuspo Lamspringe an. Das Team von Hussein Kawar möchte im letzten Saisonspiel nochmal einen Sieg landen und damit die Saison versöhnlich beenden. Bereits am vorletzten Sonntag gewann man durch Treffer von Markus Voshage (2), Christoph Schmundt und Kevin Steinkrauß verdient mit 4:2 beim Absteiger TSV Coppengrave.
Ebenfalls am kommenden Samstag lädt Spartenleiter Fabian Petzold ab 12:30 Uhr zur Spartenversammlung an der Adenstedter Sporthalle ein.
SG verliert Derby
TuSpo Lamspringe II : SG Adenstedt /Irmenseul 3:2 (1:1) - Das Team von Hussein Kawar musste im letzten Saisonspiel eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Bei hochsommerlichen Temperaturen im Lamspringer Waldstadion zeigten beide Teams von beginn an ein temporeiches Spiel. Von Sommerfußball war auf beiden Seiten nichts zu sehen. Klare Chancen waren jedoch zunächst Mangelware. Nach einer halben Stunde wurde ein Lamspringer Akteur knapp vor dem SG-Strafraum zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter verlegte den Tatort jedoch in den Strafraum und gab Elfmeter, welcher in der Folge durch den ehemaligen Adenstedter Nils Rostalski sicher verwandelt wurde. Die Gäste brauchten nur wenige Sekunden, um sich zu schütteln. Direkt nach Wiederanpfiff köpfte Christoph Schmundt eine punktgenaue Flanke von Till Oberbeck zum 1:1 ein. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Pause. Nach dem Wechsel zeigte sich die SG zunächst zu passiv. Das wurde in der 55. Minute durch Bilal Genc mit dem 2:1 bestraft. Erneut zeigten die Gäste tolle Moral und erzielten den abermaligen Ausgleich durch Christoph Schmundt (71.). Die Schlussphase gehörte den Gästen. Leider hatten erneut Schmundt, Till Oberbeck und auch Hussein Kawar Pech im Abschluss. Als in der 90. Minute alles auf ein gerechtes Remis hindeutete, gelang den Gastgebern durch einen abgefälschten Schuss von Bilal Genc tatsächlich noch der vielumjubelte Siegtreffer. „Mit dem Ergebnis können wir nicht zufrieden sein, allerdings macht die gezeigte Leistung Mut für die kommende Saison“, lautete das Fazit von SG-Pressewart Dennis Hiller nach Spielende.