SG Adenstedt ist Meister
SVG Burgstemmen / Mahlerten : SG Adenstedt/Irmenseul 0:7 (0:4) – Die Mannschaft der SG Adenstedt/Irmenseul ist Staffelmeister der 3. Kreisklasse B. Nachdem am vergangenen Donnerstag in Limmer ein hart erkämpfter Sieg (Tore Hussein Kawar (2), Fabian Petzold, Hassan Kawar sowie Christoph Schmundt) erzielt wurde, konnte man am Sonntag nun die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. Dass dieses Vorhaben gelingen sollte, war bereits zur Halbzeit allen bewusst. Durch Tore von Christoph Schmundt, Hussein Kawar, Benjamin Scheibe und Rafael Winkel war das Spiel frühzeitig entschieden. In der 2. Hälfte erhöhten erneut Schmundt (2) und Alexis Kania auf 7:0. Nach Spielschluss knallten dann die Sektkorken und Spieler und Fans feierten noch bis spät in den Abend den Erfolg. Am kommenden Samstag findet in Adenstedt das letzte Spiel der Saison gegen den SV Heinum statt. Auch in diesem Spiel steckt nochmal jede Menge Spannung, da der Gast noch um den Klassenerhalt kämpft. Anpfiff der Partie ist bereits um 15 Uhr.
SG Adenstedt fast am Ziel
VFR Bornum : SG Adenstedt/Irmenseul 1:1 (0:0) – Durch das Remis im Spitzenspiel in Bornum ist der SG Adenstedt der Wiederaufstieg fast nicht mehr zu nehmen. Nach dem man bereits vergangenen Donnerstag einen souveränen Sieg beim SV Betheln einfahren konnte (Tore Sebastian Klösters 2, Hussein Kawar 2 sowie Rafael Winkel), wollte man auch beim ärgsten Verfolger etwas Zählbares mitnehmen. Dieses Vorhaben gelang aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Von Beginn an sahen die knapp 150 Zuschauer ein abwechslungsreiches Spiel, in dem allerdings der Gast die deutlich besseren Torchancen besaß. Die beste Möglichkeit vereitelte ein Bornumer Abwehrspieler mit einem klaren Handspiel auf der Torlinie. Der ansonsten gut leitende Referee ließ zum Unmut der Gäste allerdings weiterspielen. In der 2. Halbzeit ging der Gastgeber wie aus dem Nichts in Führung, doch der Ausgleich durch Hassan Kawar ließ nicht lange auf sich warten. In der Folge erarbeitete sich die Kawar-Elf noch weitere gute Chancen, jedoch blieb es am Ende beim Unentschieden. Am Rande der Partie erhielten die Verantwortlichen der SG eine Hiobsbotschaft: Jona Fromme erlitt im Spiel gegen Coopengrave einen Kreuzbandriss und wird dem Team somit ein halbes Jahr fehlen. Bereits heute Abend reisen die Grün-Weißen zum SV Heinum. Anpfiff der Partie ist um 18:30 Uhr.
SG Adenstedt weiter siegreich
SG Adenstedt/Irmenseul : SV Betheln/Eddinghausen II 7:0 (5:0) – Das Team von Hussein Kawar gewann auch in der Höhe völlig verdient gegen das Schlusslicht aus Betheln. Bereits zur Pause war diese einseitige Partie entschieden. Die Tore erzielten Sebastian Klösters (3), Alain Daouda, Kevin Grube, Christoph Schmundt und Dennis Hiller. Am morgigen Donnerstag trifft man im Rahmen einer Nachholpartie erneut auf den SV Betheln. Anpfiff in Betheln ist um 18:30. Am Samstag um 16 Uhr wird dann das Spitzenspiel beim VFR Bornum angepfiffen. Mannschaft und Verantwortliche der SG hoffen in beiden Partien auf zahlreiche Unterstützung.
SG Adenstedt gewinnt Topspiel
TSV Coppengrave : SG Adenstedt/Irmenseul 2:3 (2:2) – Ein wahres Spitzenspiel erlebten die zahlreich mitgereisten Adenstedter Fans in Coppengrave. Nach 90 Minuten Nervenkitzel stand am Ende ein verdienter Auswärtssieg für die Kawar-Elf zu Buche. Von Beginn an war zu erkennen, dass die Kontrahenten mit komplett unterschiedlichen Systemen zum Erfolg kommen wollten. Während der Gast mit strukturiertem Spiel überzeugte, verlegte sich der Gastgeber meist auf Konter. Die Zweikampfführung des Heimteams war über die gesamten 90 Minuten überhart. Ein Foulspiel folgte dem Nächsten. Am Ende konnte man im Lager der SG froh sein, dass kein Spieler der Treterei zum Opfer fiel. Nach 20 Minuten konnte sich Hassan Kawar an der Strafraumgrenze von seinen Gegenspielern lösen und erzielte die verdiente Führung. Die Spieler der SG jubelten noch, schon fiel postwendend der Ausgleich. In dieser Szene zeigte sich der Defensivverbund nicht auf der Höhe. Dennoch zeigte man sich durch den Ausgleich nicht geschockt sondern spielte weiter nach vorne. Nach einer Ecke kam Sebastian Klösters frei zum Kopfball. Der glänzend aufgelegte Schlussmann der Gastgeber konnte zwar noch mit einem tollen Reflex abwehren, doch Klösters netzte per Abstauber zum 2:1 ein. Wenige Minuten später dann ein doppelter Schock für die Gäste. Nach einem fairen Zweikampf verletzte sich Jona Fromme schwer am Knie und musste ausgewechselt werden. Wenige Sekunden später nutzte der TSV Coppengrave eine erneute Unachtsamkeit der SG-Hintermannschaft zum vielumjubelten Ausgleich. Mit 2 Toren auf beiden Seiten ging es dann zum Pausentee. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie noch hektischer und der Schiedsrichter rückte immer weiter in den Mittelpunkt. Leider ließ er zu viele Fouls der Gastgeber ungeahndet. Dennoch gab es in der 60. Minute völlig zurecht Strafstoß für die SG. Christoph Schmundt scheiterte jedoch am Keeper. 10 Minuten später wiederholte sich das Szenario. Schmundt behielt die Nerven und verwandelte sicher. In der Schlussphase müsste man noch einige wütende Angriffe der Gastgeber abwehren, konnte aber nach 90 Minuten die 3 Punkte sichern. Rechnerisch ist zwar noch lange nichts entschieden, jedoch war dieser Sieg ein Meilenstein zum Wiederaufstieg. Am Sonntag empfängt man um 15 Uhr die Vertretung des SV Betheln/Eddinghausen.
SG Adenstedt feiert 2 Siege
Die SG Adenstedt/Irmenseul konnte auf dem Weg zurück in die 2. Kreisklasse 2 wichtige Siege feiern. Bereits am vergangenen Donnerstag konnte man nach hartem Kampf einen 3:2 Sieg gegen den SV Freden verbuchen. Die Tore erzielten Hussein Kawar, Hassan Kawar sowie Sebastian Klösters. Deutlicher konnte man am Sonntag den in der Rückrunde stark aufspielenden Kontrahenten TürkGücü Hildesheim bezwingen. In einem hervorragend geführten Spiel konnte man die Führung der Gäste schnell egalisieren. Torschütze in der 18. Minute war Hussein Kawar. Mit dem Remis ging es in die Halbzeit. Nach dem Pausentee folgte der große Auftritt von Torjäger Christoph Schmundt. Mit 3 Toren zum 4:1 Endstand schoss er die am Ende frustrierten Gäste fast im Alleingang ab. Am kommenden Sonntag reist man zum absoluten Topspiel nach Coppengrave. Anpfiff dort ist um 15 Uhr.
SG Adenstedt mit Pflichtsieg
TSV Warzen II : SG Adenstedt 0:3 (0:0) – Die SG Adenstedt kam am Sonntag beim Schlusslicht aus Warzen völlig verdient zu 3 Punkten. Diese mussten aufgrund indiskutabler Platzverhältnisse und überharter Gangart des Gegners allerdings hart erkämpft werden. Die Tore erzielten Sebastian Klösters (2) sowie Rafael Winkel.Morgen um 18:30 trifft man daheim auf die Vertretung des SV Freden und Sonntag um 15:00 erneut auf heimischem Geläuf auf die 2. Mannschaft von TürkGücü Hildesheim.
SG Adenstedt/Irmenseul erneut siegreich
SG Adenstedt:SVG Burgstemmen/Mahlerten II 7:0 (3:0) – Das Team von Hussein Kawar konnte trotz langer Verletztenliste einen ungefährdeten Heimsieg feiern. Gegen den Gast aus Burgstemmen, der sich nur in den ersten 20 Minuten als Gegner erwies, fiel den Hausherren das Toreschießen leicht. Bereits zur Pause war das Spiel durch 3 Tore von Christoph Schmundt entschieden. Nach dem Wechsel trugen sich erneut Schmundt, Hussein Kawar (2) und Erich Möllers in die Torschützenliste ein. Am Sonntag reist man zum letzten Spiel des Jahres nach Heinum. Anpfiff beim heimstarken SV ist um 14 Uhr. Sollte dieses Spiel erfolgreich gestaltet werden können, ist der SG die Herbstmeisterschaft nicht mehr zu nehmen.
SG Adenstedt feiert klaren Sieg
SG Sack/Alfeld – SG Adenstedt/Irmenseul 1:9 (0:5) – Einen auch in dieser Höhe völlig verdienten und ungefährdeten Auswärtssieg feierte der Tabellenführer aus Adenstedt beim neuen Tabellenletzten aus Sack. Die 80 Zuschauer, darunter 50 mitgereiste Gästefans, sahen ein einseitiges Derby, was normalerweise mit einem zweistelligen Resultat hätte enden müssen. Die Tore für die Gäste erzielten Christoph Schmundt (5), Christopher Brinkmann, Daniel Deike, Benjamin Scheibe sowie Hussein Kawar. Am Sonntag empfängt man zum letzten Heimspiel des Jahres um 14 Uhr die Vertretung der SVG Burstemmen/Mahlerten.
SG gewinnt Spitzenspiel
SG Adenstedt/Irmenseul : VFR Bornum 2:1 (2:0) – Ein Meilenstein in Richtung Aufstieg gelang der SG Adenstedt am vergangenen Sonntag. Dem Spielplangestalter sei Dank, gab es erneut ein Spitzenspiel. Für die SG bereits das Sechste im zwölften Spiel. Der Gastgeber zeigte sich nach der verdienten Niederlage bei der SSV Elze unter der Woche rehabilitiert und konnte dem starken Gegner aus Bornum vor allem im 1. Durchgang die Grenzen aufzeigen. Zwei Tore von Christoph Schmundt (10. + 23.) sorgten für eine beruhigende Führung. Dass dieser Spielbericht nicht mit dem Pausenpfiff endet, ist dem großzügigen Auslassen bester Torchancen seitens der Gastgeber geschuldet. So hätte es eigentlich eine drei- oder vier- Tore- Führung geben müssen. Stattdessen musste man sich bei Keeper Sascha Lange bedanken, der mit einem unglaublichen Reflex den Anschluss verhinderte (43.). Nach der Pause agierte der Gast aus Bornum noch aggressiver, doch die SG verteidigte das eigene Tor geschickt. In der 75. Minute folgte dann dennoch der Anschlusstreffer und es wurde nochmal richtig spannend. Der Gast drückte auf den Ausgleich, der Gastgeber vergab auf der anderen Seite diverse Konterchancen. Somit blieb es bis zum Ende beim vielumjubelten 2:1. Am kommenden Sonntag um 14 Uhr tritt man im Derby bei der SG Sack/Alfeld an. Die Ü40 verlor am Freitag mit 0:1 gegen den TSV Warzen und spielt am kommenden Samstag um 15 Uhr beim TSV Gerzen.
SG Adenstedt mit Licht und Schatten
Nachdem man am vergangenen Mittwoch den SV Diekholzen im Topspiel bezwingen konnte, kassierte man am Sonntag nach 9 Siegen in Folge die erste Niederlage.Das Spiel gegen Diekholzen entwickelte sich sehr ausgeglichen. Die Gäste agierten etwas druckvoller und kamen so zu einigen Möglichkeiten. Mit einem 0:0 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel sorgte ein Doppelschlag von Hussein Kawar und Christoph Schmundt für die Vorentscheidung. Die Gäste kamen durch Florian Schwarz zwar noch auf 1:2 heran, doch die SG-Defensive mit dem gut aufgelegten Torwart Erich Möllers schaukelte das Ergebnis über die Zeit.
Ein anderes Bild zeigte sich am Sonntag gegen den TSV Coppengrave. Hier bot der Gastgeber eine eher durchwachsene Leistung. Dass es nicht dennoch zu einem Punkt reichte, lag in der Entscheidungsgewalt von Schiedsrichter Herrmann Klüschen. Zu Beginn des Spiels stellten die Gäste klar die bessere Mannschaft. Die Heimelf gewann im Defensivbereich kaum einen Zweikampf und kassierte folgerichtig das 0:1. Ein toller Angriff über Hussein Kawar und Christoph Schmundt führte zum überraschenden Ausgleich. Doch das schlechte Abwehrverhalten der Gastgeber rächte sich erneut und das 1:2 war die Konsequenz. Nach dem Wechsel zeigten die Gastgeber eine deutlich verbesserte Leistung, mussten aber jetzt nicht nur gegen die Gastmannschaft sondern auch gegen den extrem schwachen Schiedsrichter spielen. Zunächst gelang Hussein Kawar aus dem Gewühl das 2:2. Einen Zweikampf auf der Gegenseite gewann SG-Akteur Kevin Grube klar für sich, Schiedsrichter Klüschen zeigte aber zur Überraschung aller auf den Elfmeterpunkt. Eine krasse Fehlentscheidung, die zum 2:3 führte. Offensichtlich hatte der Schiedsrichter ein schlechtes Gewissen, denn nur 60 Sekunden später gab er den nächsten Elfmeter für die SG, der das 3:3 bedeutete. Der völlig planlose Schiedsrichter hatte allerdings noch Lust auf weitere Fehlentscheidungen. Einen abgefälschten Schuss konnte SG-Keeper Sascha Lange klar vor der Linie halten. Der zu dem Zeitpunkt an der Mittellinie stehende „Un“parteiische entschied sofort auf Tor. Wilde Proteste folgten. Als Krönung des Schlechten pfiff er das Spiel nach lediglich 86 Minuten ab. Ein absoluter Skandal, der einem die Freude am Fußball nehmen kann. Am kommenden Sonntag um 12 Uhr tritt die SG bei der zweiten Mannschaft des SV Betheln an.
SG bleibt ungeschlagen
Türk Gücü Hildesheim : SG Adenstedt 1:3 (1:1) – Die SG Adenstedt/Irmenseul ist erfolgreich in die englische Woche gestartet. Von 9 erhofften Punkten in dieser Woche hat man bereits die ersten 3 eingefahren. Dafür musste man beim äußerst unbequemen Gegner vom Hildesheimer Flughafen alles aufbieten und bis zur letzten Minute kämpfen. Die SG ging nach 25 Minuten durch Hussein Kawar nach Vorlage von Fabian Petzold mit 1:0 in Front. Im Gegenzug kam der Gastgeber per Sonntagsschuss zum Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein offenes aber vor allem von Seiten der Hausherren brutal geführtes Spiel. Einige Fouls an Spieler der SG waren fast im Bereich der Körperverletzung anzusiedeln. Andre Kämpfer fiel der wüsten Treterei zum Opfer und musste ausgewechselt werden. Die Heimelf wurde vom Schiedsrichter für ihre Spielweise noch belohnt und durfte trotz einiger Tätlichkeiten das Spiel zu elft beenden. Ein völliger Witz und auch eine Tatsache, die schon sehr nachdenklich stimmt. Die Strafe für die Vorkommnisse geschah dann auf dem Platz. In der 60. Minute konnte der überragend agierende Gästekeeper Sascha Lange einen Foulelfmeter bravourös parieren. In der 70. Minute legte Hussein Kawar für Fabian Petzold auf und der in Topform spielende Altmeister ließ es sich nicht nehmen, mit seinem starken rechten Fuß ins linke untere Eck einzunetzen. Das Spiel blieb bis zur 88. Minute offen. Dann aber krönte Hussein Kawar seine ebenfalls überragende Leistung mit einem herrlichen Solo zum 3:1-Endstand. Am heutigen Mittwoch um 18.30 empfängt man in Adenstedt zum Spitzenspiel die Reserve von Hildesia Diekholzen, am Sonntag dann trifft man, ebenfalls daheim, um 15 Uhr auf den TSV Coppengrave.
SG Adenstedt weiter mit weißer Weste
SG Adenstedt/Irmenseul : TSV Warzen II 4:0 (2:0) – Die SG Adenstedt baut ihre Serie an ungeschlagenen Spielen weiter aus. Gegen den harmlosen Gast aus Warzen hatte man allerdings auch sehr wenig Mühe.Die Gäste waren von Beginn an nur auf Schadensbegrenzung aus. Dieses Vorhaben gelang nur bis zur 3. Minute. Nach einem herrlichen Zuspiel von Andre Kämpfer erzielte Alain Daouda das 1:0. In der Folge hätte man weitere Treffer erzielen müssen. Doch Pfosten, Latte und eigene Unkonzentriertheit beim Abschluss verhinderten dies. Die Zuschauer mussten sich bis zur 34. Minute gedulden, ehe Rafael Winkel das 2:0 erzielen konnte. Nach der Pause konnten Fabian Petzold und Hussein Kawar den 4:0 Endstand herstellen. Mit dem Oktober beginnt nun ein heißer Monat für die SG. Es warten in dieser Zeit ausschließlich Gegner aus dem oberen Tabellendrittel. Nun heißt es, alle Kräfte zu bündeln, um diese Wochen erfolgreich gestalten zu können. Am Sonntag um 13 Uhr spielt man bei der starken Vertretung von Türk Gücü Hildesheim.
SG Adenstedt erneut siegreich
MTV Banteln : SG Adenstedt/Irmenseul 2:8 (1:4) – Einen auch in dieser Höhe völlig verdienten Auswärtssieg konnte das Team von Hussein Kawar am vergangenen Sonntag bejubeln. Die Weichen wurden in diesem Spiel schon früh gestellt. Der Gastgeber aus Banteln, dem die SG in der letzten Saison noch in beiden Spielen unterlegen war, hatte große Schwierigkeiten, überhaupt ins Spiel zu finden. Bereits nach 24 Minuten stand es durch Tore von Hussein Kawar (2) und Sebastian Klösters 3:0 für grün-weiß. Der Gastgeber kam in der Folge etwas besser ins Spiel und konnte mit dem Treffer durch Justin Flessel etwas Ergebniskosmetik betreiben (25.). Dann aber hatte SG-Nachwuchstalent Benjamin Scheibe seine persönliche kleine Sternstunde. Er erzielte die Treffer zum 4:1 (44.), 5:1 (49.) und 7:1 (52.). Ein Hattrick wurde von Hussein Kawar „verhindert“, der das 6:1 erzielte (50.). Ein wahres Scheibenschießen. Manuel Wiening erzielte in der 63. Minute das 2:7 für die demoralisierten Gastgeber. Den Schlusspunkt setzte Routinier Kevin Grube zum 8:2 (83.). Erfreuliche Randnotiz war das Comeback von Jona Fromme nach 4-Monatiger Verletzungspause. Bleibt zu hoffen, dass sich das Lazarett in den kommenden Wochen weiter lichtet. Am Sonntag um 15 Uhr empfängt man den TSV Warzen und möchte natürlich auch hier einen weiteren Dreier landen.
Die Serie hält
SG Adenstedt/Irmenseul : SSV Limmer 2:1 (2:1) – Einen glanzlosen, aber verdienten Sieg feierte der Tabellenführer aus Adenstedt am vergangenen Sonntag. Die Endstand war bereits nach 30 Minuten hergestellt. Die Heimmannschaft begann zunächst druckvoll und kam durch Hussein Kawar und Alain Daouda zu einer 2:0 Führung. Aus dem Nichts fiel der Anschlusstreffer durch Dimitri Katschanow. Danach wurde das Spiel sehr zerfahren. Die SG spielte zu kompliziert, zeigte zu wenig Laufbereitschaft. Einzelaktionen führten ebenfalls nicht zum Erfolg. Nach der Pause lief der Ball deutlich besser. Zahlreiche Torchancen blieben allerdings ungenutzt. Überschattet wurde die Partie durch eine schwere Verletzung: Hussein Kawar musste mit Verdacht auf Schienbeinbruch das Spielfeld verlassen. Mit weißer Weste, aber einigen Personalsorgen reist man am kommenden Sonntag zum Spitzenspiel nach Banteln. Die Partie wird um 15 Uhr angepfiffen.
SG siegt erneut auswärts
SV Freden II : SG Adenstedt/Irmenseul 0:2 (0:2) – Die SG Adenstedt/Irmenseul bleibt auch im fünften Saisonspiel siegreich und konnte somit die Tabellenführung verteidigen. Die 3 Punkte musste man sich allerdings hart erarbeiten. Die 1. Halbzeit wurde von Gästen überlegen geführt. Allerdings mussten die erneut zahlreich angereisten Gästefans bis zur 30. Minute warten, bis sie zum ersten mal jubeln konnten. Einen Konter über Christoph Schmundt schloss Hussein Kawar zum 1:0 ab. Kurz vor der Pause legte Hussein Kawar den Ball für Dennis Hiller vor und dieser schloss von halblinker Position aus 20 Metern mit einem sehenswerten Treffer in den rechten Winkel zum 2:0 ab. Mit diesem Ergebnis gingen beide Mannschaften in die Pause. Nach der Pause warf der Gastgeber alles nach vorne, kam allerdings trotz eines deutlichen Übergewichts nur zu wenig klaren Torchancen. Die Gäste hatten noch einige gute Kontermöglichkeiten, die aber alle ungenutzt blieben. Somit blieb es bis zum Ende beim nicht unverdienten 2:0. Am kommenden Sonntag hat die SG dann endlich wieder ein Heimspiel. Um 15 Uhr empfängt man den SSV Limmer.
SG Adenstedt feiert Auswärtserfolg
SV Friesen Langenholzen : SG Adenstedt/Irmenseul 0:7 (0:3) – Einen Kantersieg konnte die SG Adenstedt/Irmenseul am vergangenen Sonntag feiern. Bei tropischen Temperaturen im Wald von Langenholzen hatte der Gastgeber nicht den Hauch einer Chance. Gästekeeper Sascha Lange wurde nicht ein Mal ernsthaft geprüft. Die Tore für die SG erzielten Torjäger Christoph Schmundt (4), Sebastian Klösters, Alexis Kania sowie Hussein Kawar. Positiv zu erwähnen ist die tolle Unterstützung der knapp 50 mitgereisten Fans aus Adenstedt, die aus dem Auswärtsspiel ein gefühltes Heimspiel machten. Am kommenden Sonntag tritt man um 13 Uhr beim SV Freden an und hofft auf ähnlich viele Gästefans.
SG Adenstedt siegt im Spitzenspiel
SG Adenstedt/Irmenseul : SSV Elze II 2:1 (1:1) – Ein echtes Spitzenspiel erlebten die Zuschauer am vergangen Sonntag in Adenstedt. Der Tabellenführer bezwang den Tabellenzweiten aus Elze mit 2:1. Zu Beginn des Spiels konnte die Heimmannschaft direkt Druck erzeugen und kam durch Hussein Kawar und Christoph Schmundt zu guten Möglichkeiten. Die Gäste aus Elze, die mit einer gefühlten A-Jugend angereist waren, hatten aber ebenfalls gute Möglichkeiten. Die Adenstedter Viererkette hatte im ersten Durchgang häufig Mühe, die gut durchdachten Angriffe zu verteidigen. Offensiv lief es besser. Eine sehenswerte Szene führte nach 16 Minuten zum verdienten 1:0 durch Spielertrainer Hussein Kawar. In der Folge verhinderte der hervorragend aufgelegte Adenstedter Keeper Sascha Lange den Ausgleich. In der 38. Minute war aber auch er machtlos. Fabian Grusemann erzielte das zu dem Zeitpunkt nicht unverdiente 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach dem Wechsel wurde das eh schon hektische Spiel teilweise unfair. Die leicht übermotivierten Gäste machten aus fast jedem Zweikampf ein Foul und der gut leitende Schiedsrichter Olaf Biel drückte mehrfach beide Augen zu, um so einen fälligen Platzverweis zu verhindern. In der 48. Minute führte ein langer Freistoß von Hussein Kawar direkt auf den Kopf von Christoph Schmundt zum 2:1. Das war ein Schock für die Gäste. Der Spielfluss der 1. Hälfte war jetzt nicht mehr komplett vorhanden und die jetzt besser stehende Adenstedter Defensive hatte bis zum Spielende wenig Mühe, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Einige gute Konterchancen blieben ungenutzt, sonst wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen. Die knapp 100 Zuschauer auf dem Sportplatz hatten ihr kommen nicht bereut und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Am kommenden Sonntag reist die SG als Tabellenführer zum Derby nach Langenholzen. Auch dort hofft man wieder auf zahlreiche Unterstützung der Fans. Anpfiff ist um 15 Uhr.
SG Adenstedt/Irmenseul erobert Tabellenspitze
SV Hildesia Diekholzen II : SG Adenstedt/Irmenseul 1:4 (1:1) Die Mannschaft von Hussein Kawar hat das Pokalaus gegen den TSV Sibbesse gut verkraftet und konnte dem Gastgeber aus Diekholzen die erste Niederlage seit 20 Spielen zufügen. Zu Beginn der Partie hatte allerdings der Gastgeber die besseren Möglichkeiten und ging nach 20 Minuten durch Florian Schwarz nicht unverdient in Führung.In der Folge kam die SG allerdings besser in die Partie, zeigte sich allerdings recht großzügig im Verwerten der Torchancen. Kurz vor der Pause konnte Sebastian Klösters mit einem sehenswerten Volleyschuss ausgleichen.Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck und kamen durch Christoph Schmundt (2) und Alain Daouda zu weiteren Treffern. Diekholzen blieb aber bis zum Spielende engagiert und hatte Pech bei 2 Pfostenschüssen. Am Sonntag um 15 Uhr kommt es in Adenstedt direkt zu einem Spitzenspiel. Der Tabellenführer empfängt dann den Zweiten aus Elze.
SG Adenstedt/Irmenseul feiert Auftaktsieg
SG Adenstedt : Duinger SC II 7:0 (3:0) – Einen auch in der Höhe verdienten Sieg konnte die SG Adenstedt/Irmenseul zum Auftakt der neuen Saison feiern. Das Spiel war bereits zu Pause entschieden. Bei besserer Chancenverwertung wäre auch ein deutlich höherer Sieg möglich gewesen. Die Tore für die SG erzielten Sebastian Klösters (2), Christoph Schmundt (2), Rafael Winkel, Hussein Kawar und Kevin Grube. Am heutigen Mittwoch empfängt man um 19 Uhr in Irmenseul den TSV Sibbesse zum Kreispokalderby.