TuSpo Lamspringe II : SG Adenstedt 1:3 (0:1)
Am vergangenen Sonntag konnte die SG einen wichtigen Auswärtssieg im Derby
gegen die zweite Vertretung des TuSpo Lamspringe feiern.
Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich eine gutes Spiel in dem der TuSpo mehr Ballbesitz und Adenstedt die größere Chancen
bei Ihren Kontern hatte. Kurz vor der Pause erzielte Dirk Brandt nach einer Ecke das 1 zu 0 per Kopf. Pech hatte der TuSpo der vor der Halbzeit
am Pfosten scheiterte. Nach der Halbzeit drückte Lamspringe auf den Ausgleich doch Adenstedt befreite sich mit zunehmender Spieldauer und
Nils Rostalski erzielte nach einem Konter das 2 zu 0 nach Vorarbeit des starken Alexis Kania. Nur kurze Zeit später konnte wiederum Nils Rostalski
nach schöner Einzelaktion auf 3 zu 0 per Volleyschuss erhöhen und sorgte damit in der 75 Minute für die Vorentscheidung. In der Nachspielzeit entschied
dann der gute Schiedsrichter auf Elfmeter für Lamspringe und Stefan Mödebeck schob sicher zum 1 zu 3 Endstand ein.
Am Ende ein verdienter und wichtiger Erfolg für Adenstedt im Kampf um den Klassenerhalt.
TSV Marienhagen : SG Adenstedt 3:1 (2:0)
Erneut ohne Fortune spielte man beim TSV Marienhagen am gestrigen Sonntag. Die SG, wieder einmal ohne 5 Stammkräfte angetreten, zeigte von Beginn an Schwächen in der Defensive. Diese Schwächen wurden vom Gastgeber direkt mit einem Doppelschlag bestraft. Trotz brauchbarer Torchancen der Gäste ging es auch mit diesem Ergebnis in die Pause. Nach der Pause verlief das Spiel ausgeglichen und Marienhagen kam kaum noch zu Möglichkeiten. In dieser Phase lag der Anschlusstreffer in der Luft. Umso bitterer dann das 3:0 der Gastgeber aus eindeutiger Abseitsposition. Der Treffer zum 1:3 aus Gästesicht durch Sören Schiffer -ein herrliches Freistoßtor- kam zu spät. Bleibt zu hoffen, dass sich das grün-weiße Lazarett demnächst etwas lichtet!
SV Betheln : SG Adenstedt 3:2 (0:1)
Eine unglückliche Niederlage kassierte man am vergangenen Mittwoch in Betheln. Mit kleinem Kader angereist, konnten die Gäste zunächst defensiv celver agieren und gingen sogar vor der Pause durch ein herrliches Solo von Nils Rostalski in Führung (35.). Nach der Pause versuchte die SG, das Spiel etwas offensiver zu gestalten, was sich als Fehler herausstellte. Die Gastgeber trugen die Angriffe nun durchdachter vor und kamen häufiger in der Rücken der Adensteder Abwehrformation. Die 3 Tore fielen in kurzer Abfolge, allerdings MUSS zwischenzeitlich das 2:1 für grün-weiß fallen, leider scheiterte Andre Schulz am Pfosten. Die Gäste steckten nicht auf und kamen 5 Minuten vor dem Ende erneut durch Rostalski auf 2:3 heran. Trotz intensiver Bemühungen blieb es bis zum Ende bei diesem Resultat. Der gut leitende Schiedsrichter verweigerte den Adenstedtern kurz vor Ende einen eindeutigen Elfmeter. Zudem hätte es Rot gegen die Gastgeber wegen Notbremse geben müssen.
SG Adensen / Wülfingen : SG Adenstedt / Irmenseul 0:0
In einem ereignislosen Duell trennte sich die SG Adenstedt mit 0:0 von der SG Adensen/Wülfingen. Der Gast aus Adenstedt hatte in der 1. Halbzeit Glück, als der gut leitende Schiedsrichter ein Abseitstor der Gastgeber zurecht nicht anerkannte. Ansonsten entwickelte sich über die gesamte Spieldauer ein sehr zähes Spiel mit vielen Fehlern, auch bedingt durch den schlechten Platz. Kurz vor Spielende hatten die Adenstedter erneut Glück, als ein Kopfball der Gastgeber knapp das Tor verfehlte. „Letztendlich hatte dieses Spiel auch keinen Sieger verdient“, urteilte SG-Betreuer Bernd Blüsse nach Spielende.
SG Adenstedt / Irmenseul : TSG Everode 3:1
Zum Rückrundenauftakt empfing die SG Adenstedt die TSG Everode. Schon
nach 5 Minuten konnte Christian Vancea für die Hausherren zum 1 zu 0 einschieben
nachdem ein Everoder Verteidiger den Ball direkt in die Füße von Vancea spielte und dieser den Ball aus 25 Metern vorbei am Torwart ins
verlassene Tor schoss.
Danach kam
Everode besser ins Spiel und traf nach 25 Minuten per Freistoß zum 1 zu 1 Ausgleich bei dem die Adenstedter Mauer keinen guten Eindruck hinterließ.
Nach dem Wechsel übernahm Adenstedt mit laufender Spielzeit
das Kommando und Nils Rostalski erhöhte folgerichtig auf 2 zu 1. Kurze Zeit später traf Sören Schiffer nach einen Freistoß
per Direktabnahme zum 3 zu 1 und sorgte damit für die
Vorentscheidung. Als dann ein Everoder Verteidiger nach groben Foulspiel mit der Roten Karte vom Platz gestellt und
ein weiterer Everoder Spieler bei der folgenden Diskussion
ebenfalls des Feldes verwiesen wurde war die Partie zu Gunsten der Hausherren gelaufen.
Die anschließenden Konterchancen wurden dann fahrlässig vergeben so das es am Ende beim verdienten Heimsieg blieb.
SG Adenstedt / Irmenseul – TuSpo Lamspringe II 1 : 1
Nach dem 0:0 gegen Sack gab es am Sonntag ein weiteres Remis im Derby gegen die 2. Vertretung des TuSpo Lamspringe.
Zunächst gab der Gast aus Lamspringe klar den Ton an, ohne jedoch ein Tor zu erzielen. Das schaffte dann der Gastgeber, der nach einem Eckball durch ein Kopfballtor von Nils Rostalski mit 1:0 in Führung ging (30.). Dieses Ergebnis hatte auch bis zur Pause Bestand. Nach dem Wechsel gab es Chancen auf beiden Seiten. Nach einem tollen Spielzug hatte Adenstedt Pech, dass Ahmad Mouhieddine nicht das 2:0 erzielten konnte (65.). Dafür fiel im Gegenzug das 1:1, als nach einem Standard die SG-Deckung unaufmerksam agierte (67.). Durch das Remis bleiben beide Mannschaft im tristen Mittelfeld der Tabelle. Die 2. Herren der SG kam im Vorfeld zu 3 Punkten und 5 Toren, da der Gast aus Coppengrave nicht antrat. Am kommenden Sonntag spielt die 1. Herren auswärts beim MTV Germania Barnten und die 2. Herren bei der Reserve des SV Hörsum.
SG Adenstedt / Irmenseul – TSC Sack 0 : 0
Keinen Sieger sahen die knapp 100 Zuschauer beim traditionsreichen Derby in Adenstedt. Zunächst waren es die Gäste, die das Geschehen bestimmten, allerdings ohne jegliche Gefahr.
Die klarsten Torchancen trotz geringem Ballbesitz besaß der Gastgeber. Kurz vor der Pause liefen 3 Adenstedter Stürmer alleine auf den Säcker Schlußmann zu, brachten jedoch das fragwürdige Kunststück fertig, den Ball nicht im Tor zu versenken. Die 2. Halbzeit wurde vom Niveau her noch ärmer. Die wenigen Höhepunkte setzte der Gast aus Sack, jedoch wurden alle Chancen vom SG-Keeper Sascha Lange vereitelt. In der 70. Minute zeigte der sonst gut leitende Schiedsrichter zu Unrecht auf den 11er-Punkt zugunsten der Gäste, allerdings zeigte sich der gegnerische Stürmer unglaublich fair und verzichtete auf den Strafstoß. „So viel Fairness sieht man nur äußerst selten in der heutigen Zeit“, zeigte sich SG-Routinier Fabian Petzold nach Schlusspfiff erfreut. Durch das Ergebnis rangieren beide Teams im Mittelfeld der Tabelle. Die 2. Herren der SG gewann zuvor durch Tore von Axel Habekost, Tobias Hartung und Philipp Witte mit 3:1 gegen den SV Eime II. Am kommenden Sonntag gibt es erneut 2 Heimspiele in Adenstedt: 13 Uhr SG Adenstedt II : TSV Coppengrave II, 15 Uhr SG Adenstedt I : TuSpo Lamspringe II.
SG Adenstedt / Irmenseul – TSV Marienhagen 0 : 3
Nach zuletzt 9 Punkten aus 4 Spielen wurde die SG Adenstedt gegen den Angstgegner aus Marienhagen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase ging der Gast durch einen abgefälschten Schuss in Führung. Auf der Gegenseite hatte die SG Adenstedt Pech bei einem Lattenschuss. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen, doch Treffer konnte nur der Gast erzielen. Mit dem Pausenpfiff fiel das 2:0, eine kleine Vorentscheidung. Nach der Pause zeigten die Gastgeber Moral und warfen nochmal alles nach vorne. Bei Kontern der Gäste konnte sich SG-Keeper Sascha Lange mehrfach auszeichnen. In der 75. Minute dann die endgültige Entscheidung. Die Gäste nutzten einen weiteren Konter zum 0:3. Damit bleibt die SG Adenstedt weiterhin im Niemandsland der Tabelle. Die 2. Herren der Adenstedter verlor vollkommen unnötig mit 1:2 gegen den TSV Marienhagen II. Am kommenden Wochenende stehen 2 weitere Heimspiele auf dem Programm: 13 Uhr SG Adenstedt II : SV Eime II, 15 Uhr SG Adenstedt I : TSC Sack.
SG Adenstedt / Irmenseul – SG Adensen / Wülfingen 4 : 1
VFL Nordstemmen – SG Adenstedt / Irmenseul 7 : 0
TSG Everode – SG Adenstedt / Irmenseul 1 : 2
Am Sonntag kam die SG Adenstedt beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Everode zu einem verdienten 2:1 Auswärtssieg.
Zu Beginn des Spiels hatte der Gast aus Adenstedt einige gute Möglichkeiten, die aber vom guten TSG-Keeper vereitelt werden konnten. Dann der Schock für die Gäste: Nach hartem Einsteigen eines Everode-Spielers im Mittelfeld musste SG-Routinier Fabian Petzold in der 30. Minute mit einer Kopfverletzung ausscheiden. Die befürchtete Gehirnerschütterung wurde glücklicherweise nicht bestätigt, dennoch war es ein herber Verlust für die Gäste. Der Spielfluss war kurzzeitig dahin und so kamen die Gastgeber nach einem Abstimmungsfehler der SG-Defensive zum 1:0 (40.). Ein Treffer aus dem Nichts. Nach der Pause konnte die SG das Spiel wieder an sich reißen, der Gastgeber hingegen wusste sich nur mit Fouls zu behelfen. Ein Foulspiel führte zu einer Freistoßchance, die Nils Rostalski zum 1:1 verwerten konnte (60.). In der 80. Minute war es erneut Rostalski, der einen weiteren Freistoß zum vielumjubelten 2:1 in den Winkel zirkelte. Somit bleibt die SG Adenstedt auswärts weiterhin ungeschlagen. „Eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein verdienter Sieg“, freute sich SG-Stürmer André Schulz nach Spielende.
Die 2. Herren verlor bei der 3. Mannschaft des TSV Warzen unglücklich mit 0:1.
Bereits am 03.10. spielt die 1. Herren beim VfL Nordstemmen II und die 2. Herren bei der SG Almstedt/Sehlem III.
SG Adenstedt / Irmenseul – SV Betheln / Eddinghausen 2 : 1
Verdiente 3 Punkte fuhr die SG Adenstedt am Sonntag gegen die SV Betheln/Eddinghausen ein.
In der 1. Halbzeit neutralisierten sich beide Teams, sodass wenig Torchancen zustande kamen. Der Gast wurde im Spielaufbau früh gestört und fand somit nie richtig ins Spiel.
Zu Beginn der 2. Halbzeit fiel dann der nicht unverdiente Führungstreffer, als sich Andre Schulz im Strafraum durchsetzte und aus kurzer Distanz einschob.
In der 70. Minute war es Alexis Kania, der einen Torwartfehler nutze und zum 2:0 abstauben konnte. Der Gast steckte aber nicht auf und kam 10 Minuten vor dem Ende zum Anschlusstreffer.
Im Gegenzug verschoss Nils Rostalski einen Foulelfmeter, sodass die Zuschauer noch einmal zittern mussten. „Am Ende ein verdienter Sieg, mit der Leistung haben wir auch Sonntag in Everode gute Chancen“, so SG-Kapitän Sören Schiffer.
TSV Brunkensen – SG Adenstedt / Irmenseul 1 : 1
Zum bis dahin punktlosen Tabellenletzten aus Brunkensen ging es am 6. Spieltag zum Auswärtsspiel. Erstmals in dieser Saison war man der Favorit in einem Spiel und musste das Spiel selber machen. Hier zeigten sich schnell die verpassten Trainingseinheiten der letzten Wochen, denn weder Genauigkeit noch läuferisches Engagement waren auf zu sehen. Es entwickelte sich eine relativ ausgeglichene Partie in der die SG doch die besseren Torchancen hatte, die Führung aber erzielte Brunkensen. Der Stürmer aus Brunkensen drehte sich um Timo Rodemann der dann auch noch den Schuss des Stürmers unglücklich abfälschte, so dass dieser sich unhaltbar in den Winkel senkte. Adenstedt vergab seine Großchancen kläglich und spielte seine Angriffe nicht sauber zu Ende. So ging es in die Halbzeit in der Spielertrainer Aiman Mouhieddine laut wurde. Um mehr Druck zu entwickeln tauschte er ab der 60. Minute mit Fabian Petzold und wenig später traf er dann auch mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck. Trotz einiger weiterer Chancen blieb es am Ende beim für Adenstedt entäuschendem 1 zu 1.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange ,– Aiman Mouhieddine ,- Timo Rodemann,- Remo Gaubatz,- Sören Schiffer,- Pascal David,- Maxi Krone,- Fabian Petzold,- Dirk Brandt,- Nils Rostalski,- André Schulz
Ersatz: - Pascal Schneider
SG Adenstedt / Irmenseul – VFB Bodenburg II
Leider war kein Sportjournalist vor Ort. Das Spiel endete 0 zu 4. Ohne die Mallorca Urlauber.....
TSV Deinsen II – SG Adenstedt / Irmenseul 1 : 3
Zum Tabellenletzten aus Deinsen ging es am 4. Spieltag zum Auswärtsspiel. Auf dem kleinen Platz entwickelte sich kein schönes Fußballspiel in dem Nils Rostalski die SG früh mit einem Fernschuss in den Winkel in Führung brachte. Danach kam aber keine Sicherheit ins Spiel, besonders im Mittelfeld gelang es nicht die Angriffe des TSV Deinsen zu bremsen. Glücklich konnte man mit der knappen Führung in die Halbzeit gehen. In der zweiten Hälfte startete man dann gleich zielstrebiger was in der 2 zu 0 Führung gipfelte. Nils Rostalski flankte von links aussen vor die Abwehr und Alexis Kania setzte sich gegen den Abwehrspieler durch und spitzelte den Ball ins Netz. Nur wenige Minuten später setzte sich wieder Nils Rostalski gegen seinen Gegenspieler durch und erzielte aus spitzem Winkel das 3 zu 0. Nun verwaltete die SG die hohe Führung und musste kurz vor Schluss nur noch das 3 zu 1 hinnehmen, nachdem Sören Schiffer eine Flanke unglücklich ins eigene Tor lenkte. Keine besonders gute Leistung, am Ende aber ein verdienter Auswärtssieg.
Adenstedt spielte mit: - André Schulz ,– Aiman Mouhieddine ,- Philipp Witte,- Remo Gaubatz,- Timo Rodemann,- Pascal David,- Maxi Krone,- Fabian Petzold,- Dirk Brandt,- Nils Rostalski,- Alexis Kania
Ersatz: - Alex Reich,- Fitzi
Pokalspiel
SG Adenstedt / Irmenseul - TSC Sack 5 : 6 n.E.
Knapp im Elfmeterschiessen geschlagen geben musste sich die SG nach einer spannenden Partie gegen den Nachbarn aus Sack. Nach der regulären Spielzeit hatte es 2 zu 2 gestanden. Adenstedt startete die Partie mit nur 10 Mann und vervollständigte erst nach ca. 10 Minuten. Kurz danach erfolgte auch schon die Führung der Heimmannschaft, als sich Nils Rostalski im 1 zu 1 gegen den Libero durchsetzte und flach rechts unten einschoss. In der 25. Minute dann die Führung nachdem Nils Rostalski einen Pass in die Gasse auf Alexis Kania spielte der sich im Laufduell durchsetzen konnte und den Ball am Torwart vorbei rechts unten ins Eck legte. Die Mannschaft aus Sack gab sich aber nicht geschlagen und kam bis zur Halbzeit noch zum Ausgleich, nachdem sich die Abwehr zweimal nicht energisch genug gegen den Stürmer aus Sack zur Wehr setzte. In der Zweiten Halbzeit sah man dann eine ausgeglichene Partie mit wenigen Torraumszenen. Die beste Gelegenheit verpasste Nils Rostalski, als sein Freistoß aus dem rechten Winkel gefischt wurde. Im Elfmeterschiessen scheiterten dann Sören Schiffer und Pascal David auf Seiten der SG und Jan Henrik Piel auf Seiten der TSC so dass es zum knappen Sieg des TSC reichte. Der Weg nach Europa verzögert sich also um ein weiteres Jahr.
Adenstedt spielte mit: - André Schulz ,– Aiman Mouhieddine ,- Dennis Hiller,- Sören Schiffer,- Timo Rodemann,- Remo Gaubatz,- Pascal David,- Maxi Krone,- Fabian Petzold,- Nils Rostalski,- Alexis Kania
Ersatz: - Sebastian Fricke, Björn Schünemann
SG Adenstedt / Irmenseul – SSV Limmer 1 : 2
Am vergangenen Spieltag musste sich die SG Adenstedt / Irmenseul nach einer guten Leistung auf Augenhöhe knapp mit 1 zu 2 gegen den Aufstiegskandidaten aus Limmer geschlagen geben. In der ersten Hälfte hatte Limmer ein optisches Übergewicht das Sie auch zu einer zwei Tore Führung umsetzen konnten. Die heimische SG spielte aber ebenfalls gute Chancen heraus, aber nur Sören Schiffer traf kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem Schuss aus 22 Metern in den Winkel. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer weiterhin ein gutes Fußballspiel in dem nun die SG die klar besseren Torchancen hatte. Ahmad Mouhieddine scheiterte zwei mal alleine vor dem Tor und bei einem Schuss von Alexis Kania hatte man Pech denn dessen Schuss sprang vom Pfosten zurück ins Feld. So blieb es am Ende bei einer unglücklichen Niederlage in der man sich wieder einmal selber nicht für eine gute Leistung belohnen konnte. Vorher trennten sich die zweiten Vertretungen aus Adenstedt und Limmer 2 zu 2 Unentschieden. Am heutigen Mittwoch findet um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Adenstedt die Pokalpartie zwischen der SG Adenstedt und dem TSC Sack statt.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange ,– Aiman Mouhieddine ,- Sören Schiffer,- Timo Rodemann,- Remo Gaubatz, ,- Ahmad Mouhieddine,- Maxi Krone,- Pascal Schneider,- Nils Rostalski,- André Schulz
Ersatz: - Pascal David
SG Elze / Mehle II – SG Adenstedt / Irmenseul I 2 : 2
Am heißesten Tag des Jahres traf man auf die Spielgemeinschaft aus Elze und Mehle. Für unseren Spielertrainer Aiman und seinen Bruder Ahmad ein besonderes Spiel, schließlich spielten beide viele Jahre für den SSV Elze. Aufgrund von Verletzungen und Sperren fuhr man mit einem kleinen Kader von nur 12 Feldspielern nach Mehle, was bei den Temperaturen sicherlich kein Vorteil war. In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie die logischerweise nicht von hohem Tempo geprägt war. Adenstedt verlegte sich aufs Konterspiel und ließ den Gegner das Spiel machen. Gefährlich und zwingend waren die Gastgeber mit Ihren Aktionen nicht. In der 20. Minute eroberte Ahmad Mouhieddine den Ball von einem Verteidiger und machte sich alleine in Richtung Tor unterwegs, wurde vom gleichen Gegenspieler dann aber per Textilbremse aufgehalten. Ein strenger Schiedsrichter hätte hier durchaus auf Rote Karte gegen Elze entschieden, so blieb es bei Gelb und Freistoß für Adenstedt. Nils Rostalski schnappte sich das Leder und fand ein Lücke in der Mauer durch die er den Ball aus ca. 20 Metern schoss. Der Torwart sah den Ball erst im letzten Moment und konnte diesen nicht mehr abwehren. Mit der Führung ließ Adenstedt den Gegner noch mehr kommen und stand sicher, bis kurz vor Halbzeit der Ball im Getümmel vor dem 16er zufällig zu einem Elzer Spieler gelangte der dann plötzlich alleine vor Sascha Lange auftauchte und zum 1 zu 1 einschob. So ging man in die Pause und versuchte Kraft für die zweite Hälfte zu tanken. Entgegen der Erwartung das das Tempo nun noch weiter zurück ginge, wurde die Partie nun von Minute zu Minute munterer da beide Mannschaften den Weg nach vorne suchten. Beide Mannschaften kamen nun zu Chancen, die größte für Elze gleich nach der Halbzeitpause als Sascha Lange einen Ball aus kürzester Distanz abwehren konnte. Danach war aber überwiegend Adenstedt gefährlich, schaffte es aber nicht eine der Chancen im Tor unterzubringen. Die größte vergab hier Aiman Mouhieddine als er allein auf den Torwart zu lief, aber den links von Ihm besser postierten Nils Rostalski übersah und so am Torwart scheiterte. Besser machte es dann Alexis Kania als er in der 70. Minute die gegnerische Abwehr unter Druck setzten und den Ball vom Torwart erobern konnte und dann im 1 zu 1 die Oberhand behielt und zum 2 zu1 traf. In der verbliebenen Spielzeit drückte Elze auf den Ausgleich ohne aber zwingende Torchancen herauszuspielen. Adenstedt eröffneten sich dadurch natürlich Räume die aber auch nicht konsequent genutzt werden konnten. Wie schon so häufig in den letzten Monaten hatte die SG auch diesmal nicht das Glück des Tüchtigen und in der letzten Minute kam Elze noch zum Ausgleich als ein langer Ball in der 16er segelte und die grün weiße Abwehr diesen Ball nicht mehr energisch klären konnte. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden mit dem man im Voraus aufgrund der Personalsituation sicherlich zufrieden gewesen wäre, das aber aufgrund des Spielverlaufs doch ärgerlich ist. Grundsätzlich bleibt festzuhalten, das sich die Mannschaft konditionell, spielerisch und vor allem kämpferisch deutlich weiter entwickelt hat und man positiv in die nächsten Spiele gehen kann.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange ,– Aiman Mouhieddine ,- Sören Schiffer,- Timo Rodemann,- Remo Gaubatz, - Tobi Hartmann,- Ahmad Mouhieddine,- Maxi Krone,- Pascal David,- Nils Rostalski,- André Schulz
Ersatz: - Alexis Kania,- Sebastian Fricke
Pokalspiel
TSV Sibbesse – SG Adenstedt / Irmenseul 2 : 4
Ein tolles Fußballspiel mit schönen Toren und intensiven Zweikämpfen wurde den Zuschauern am Mittwoch in Sibbesse geboten. Die Mannschaft aus Sibbesse die eine Klasse unter den Adenstedtern spielt, hat sich vor Saisonbeginn erheblich verstärkt und ist der Top Favorit auf die Meisterschaft in dieser Saison. Den besseren Start erwischten aber die grün-weißen aus Adenstedt die nach einer schnellen Kombination und einem überlegten Abschluss durch Nils Rostalski mit 0 zu 1 in Führung ging. Sibbesse zeigte sich aber nicht geschockt und spielte ebenfalls nach vorne und brachte die SG Abwehr gelegentlich in Bedrängnis ohne aber die ganz zwingenden Torchancen zu haben. Adenstedt dagegen konterte eiskalt, Fabian Bertram konnte sich mit einer tollen Einzelleistung auf der linken Seite durchsetzen und Nils Rostalski verwertete seine
Punktgenaue Flanke zum 0 zu 2. Kurze Zeit später war sogar das 0 zu 3 möglich, aber der Pfosten verhinderte einen Hattrick von Nils Rostalski der mit seinem Freistoß aus 24 Metern scheiterte. Zur Halbzeit eine absolut verdiente Führung der grün – weißen die eine tolle Halbzeit ablieferten. Die zweite Halbzeit war erst 7 Minuten angepfiffen, da konnten die Adenstedter erneut jubeln. Nils Rostalski setzte sich auf links durch und schickte Alexis Kania mit seinem langen Pass alleine Richtung Sibbesser Tor, dieser behielt die Nerven und vollstreckte eiskalt zum 0 zu 3. Im direkten Gegenzug entschied der Aushilfsschiedsrichter (der angesetzte sagte kurz vorher ab) auf Handelfmeter gegen Adenstedt, eine zumindest zweifelhafte Entscheidung. Diese Chance ließ sich Sibbesse nicht entgehen und verkürzte auf 1 zu 3. In den folgenden Minuten wurde das Spiel hektischer denn die Sibbesser witterten nun Ihre Chance, aber die Adenstedter verteidigten weiterhin konzentriert und standen sicher. Genau in diese Drangphase der Sibbesser konnte dann Pascal David mit einem Flaschschuss aus 14 Metern die Führung auf 4 zu 1 ausbauen, nachdem zunächst Ahmad Mouhhiedine nach einem schnellen Konter scheiterte, Pascal David aber den Abpraller sehenswert verwerten konnte. Kurz vor Schluss entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf dann wieder auf Elfmeter für Sibbesse, diesmal definitiv eine Fehlentscheidung. Dieser wurde wieder sicher verwandelt und damit stand auch das Endergebnis fest denn der Schiedsrichter pfiff die Partie dann kurz danach ab. Ein absolut verdienter Sieg für Adenstedt die ein sehr gutes Spiel zeigten.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange ,– Aiman Mouhhiedine ,- Richard Schmidt,- Timo Rodemann,- Remo Gaubatz, - Sören Schiffer,- Ahmad Mouhhiedine,- André Schulz,- Pascal David,- Nils Rostalski,- Fabian Bertram
Ersatz: - Dirk Brandt,- Alexis Kania,- Fitzi,- Andreas Warnecke
SG Adenstedt / Irmenseul – TSV Warzen 0 : 2
Am gestrigen Sonntag startete die SG mit einem Heimspiel in die neue Saison. Zu Gast war der Absteiger aus Warzen mit dem ehemaligen Trainer der SG Manfred Junge. Adenstedt musste auf Torhüter Sascha Lange verzichten der aufgrund einer Handverletzung nicht spielen konnte. Vertreten wurde er von Feldspieler André Schulz der ein hervorragendes Spiel ablieferte. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie in der die heimische SG die klareren Chancen hatte, die größten aber durch Ahmad Mouhieddine und Pascal David vergaben. Im Zweiten Durchgang sahen die Zuschauer die weiterhin offene Partie die auf eine Punkteteilung zusteuerte. In der 60. Minute wurde dann Ahmad Mouhieddine mit gelb/rot vom Platz gestellt, da er in den Augen des Schiedsrichters zu riskant in die Zweikämpfe ging. Eine zweifelhafte Entscheidung auch in den Augen der neutralen Zuschauer. In Unterzahl hielt man läuferisch und kämpferisch weiter dagegen und Warzen kam zu keinen weiteren herausgespielten Torchancen. Umso ärgerlicher war dann der 0 zu 1 Gegentreffer als dem Warzener Stürmer der Ball im 16er nach einem Abpraller vor die Füße fiel und er unhaltbar in den Winkel traf. Nun warf die SG alles nach vorne um in Unterzahl noch zum Punktgewinn zu kommen. Nils Rostalski hatte dann in der 85 Minute die Möglichkeit per Freistoß aus 20 Metern auszugleichen, aber der Warzener Torwart konnte diesen mit einer Glanzparade verhindern. In der 90. Minute nutzte Warzen dann einen Konter eiskalt zum 0 zu 2 und der Schiedsrichter beendete die Partie dann kurze Zeit später. So blieb am Ende trotz guter Leistung eine unverdiente Niederlage. Ohne den fragwürdigen Platzverweis hätte man mit Sicherheit mindestens einen Punkt in Adenstedt behalten den man sich nun nächste Woche beim schweren Auswärtsspiel in Elze erkämpfen muss.
Adenstedt spielte mit: - André Schulz ,– Aiman Mouhhiedine ,- Richard Schmidt,- Timo Rodemann,- Remo Gaubatz, - Sören Schiffer, - Fabian Petzold,- Pascal David,- Nils Rostalski,- Ahmad Mouhhiedine
Ersatz: - Maxi Krone,- Fitzi,
Pokalturnier Betheln 29.07.12
Ein gutes Turnier lieferte die SG am vergangenen Sonntag in Betheln ab, obwohl man nur mit 10 Mann angereist war. Im ersten Spiel verlor man unglücklich mit 0 zu 1 gegen den höherklasigen TSV Eberholzen, die eine Hereingabe zum Siegtreffer verwandelten, obwohl der Ball vorher deutlich im Toraus war. Im zweiten Spiel gab es einen klaren Sieg gegen die zweite Mannschaft vom Gastgesber, die Tore erzielten Ahmad Mouhieddine (1x) und Pascal David (2x). Im kleinen Finale um Platz 3 konnte man dann deutlich mit 6 zu 1 gegen den SV Heinum gewinnen, die sich vorher mit einem 1 zu 1 gegen SV Betheln 1 und einem 0 zu 0 gegen den SV Eime qualifizierten. Die Tore erzielten Nils Rostalski (3x), Ahmad Mouhieddine (1x) und Pascal David (2x) der damit auch Torschützenkönig des Turniers wurde.