SV Hörsum - SG Adenstedt / Irmenseul 1 : 4
Mit einem am Ende hochverdienten 4 zu 1 Sieg beim Mitabstiegskonkurrenten aus Hörsum, sicherte sich die SG einen Spieltag vor Schluss den Klassenerhalt, da die zweite Vertretung aus Freden in Bornum verlor. Es war die letzte kleine Chance für die Hörsumer auf den Klassenerhalt und entsprechend engagiert gingen sie in das Spiel.
Adenstedt machte von Anfang an Druck und hatte mehr Spielanteile, die erste große Chance bot sich aber den Hörsumern als Patrick Westemeyer mit einem Fernschuss am Pfosten scheiterte. In der Folgezeit erspielte sich Adenstedt einige Möglichkeiten und in der 20. Minute wurde Ahmad Mouhheddine im 16er zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Wie so häufig in dieser Saison konnte dieser aber nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden, Aiman Mouhheddine scheiterte am gut reagierenden Hörsumer Torwart. Nur kurze Zeit später machte es der Spielertrainer aber besser als er mit einem harten Schuss aus 20 Metern in den rechten oberen Torwinkel traf. Trotz einiger weiterer guter Gelegenheiten ging es mit diesem 1 zu 0 in die Kabinen. In der zweiten Hälfte blieb es bei einer Partie mit vielen Zweikämpfen und wenigen spielerischen Höhepunkten. Einen dieser setzte Nils Rostalski als er in der 60. Minute schön ins lange linke Eck traf. Wenig später erzielte Hörsum den Anschluss nachdem der Adenstedter Abwehr ein Querschläger unterlief und ein Hörsumer Stürmer diesen mit einem platzierten Schuss ausnutzen konnte. Adenstedt wurde aber nicht mehr nervös und nutzte die Räume die die aufmachenden Hörsumer boten zu zwei weiteren Toren. Erst traf Ahmad Mouhheddine nach einem schönen Konter zum 1 zu 3 und kurze Zeit später verwandelte Torhüter Sascha Lange einen Elfmeter, nachdem Ahmad Mouhheddine im 16er von den Beinen geholt wurde. Damit konnte sich die SG nach einer sehr schwierigen Saison den Klassenerhalt sichern.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange, - Sören Schiffer, - Richard Schmidt, - Andreas Warnecke,- Alexis Kania, - Andre Schulz, - Fabian Petzold,- Timo Rodemann,- Nils Rostalski,- Ahmad Mouheddine,- Aiman Mouhheddine
Ersatz: - Tobi Hartung,- Axel Habekost,- Pascal David,- Phillip Witte
TSV Marienhagen – SG Adenstedt / Irmenseul 8 : 0
Böse unter die Räder kam die SG am vergangenen Sonntag in Marienhagen. Bei strömenden Regen sorgte eine besonders in der zweiten Hälfte erschreckend undisziplinierte Leistung zu einer deutlich hohen 8 zu 0 Niederlage. Wieder einmal wurden in der Anfangsphase einige gute Möglichkeiten nicht genutzt, während Marienhagen gleich die erste Möglichkeit zum 1 zu 0 nutzte. Hier half der Zufall, da ein Fernschuss erst nach mehrmaligen abfälschen beim späterem Torschützen landete. Das 2 zu 0 wurde dann aus dem Getümmel heraus erzielt, nachdem Sascha Lange eine Flanke nicht festhalten konnte. Das 3 zu 0 fiel dann mit dem Pausenpfiff als das Adenstedter Mittelfeld einen Marienhagener Spieler auf der 16er Grenze sträflich allein lies und dieser mit einem platzierten Flachschuss traf. In der Pause nahm man sich vor die zweite Hälfte vor allem defensiv besser geordnet zu gestalten doch schon in der 48 Minute war dies Vorhaben hinfällig als Pierre Kreth den Ball volley aus 16 Metern in den Torwinkel drosch. Das 5 zu 0 folgte in der 70. Minute nach fahrlässigem Ballverlust im Mittelfeld und zwischen der 80. und 90. Minute dann noch drei weitere Treffer in Unterzahl nach Kontern. Hier sollten sich die Adenstedter fragen warum man bei einem 5 Tore Rückstand weiter nach vorne rannte anstatt das Ergebnis im Rahmen zu halten.
Noch immer hält man den letzten Nichtabstiegsplatz in der Tabelle, allerdings nur da die beiden Mannschaften dahinter es ebenfalls nicht schaffen zu Punkten. Am Sonntag geht es zum Tabellenletzten nach Hörsum die sich aber in den letzten Wochen etwas stabilisiert haben. Ein enges und wegweisendes Spiel steht also vor der Tür.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange, - Sören Schiffer, - Richard Schmidt, - Axel Habekost, - Andre Schulz, - Fabian Petzold,- Pascal David,- Pascal Schneider,- Nils Rostalski,- Ahmad Mouheddine,- Aiman Mouhheddine
Ersatz: - Tobi Hartung
SG Adenstedt / Irmenseul – SG Düngen / Heinde 0 : 2
Am Pfingstsamstag wollte die Adenstedter die große Chance nutzen um sich im Abstiegskampf entscheidend Luft zu verschaffen. Entsprechend motiviert und engagiert ging die Mannschaft in die letzte Partie daheim und erspielte sich schnell Feldvorteile und gute Möglichkeiten durch Nils Rostalski und Ahmad Mouhheddine. Trotz der Vorteile konnte keine Chance genutzt werden und auch durch eine Vielzahl an Ecken konnte kein Tor erzielt werden. Wie so häufig in dieser Saison nutzte dies der Gegner kurz nach der Halbzeit zum 0 zu 1 aus Adenstedter Sicht. Trotz des Rückschlags spielte Adenstedt weiter nach vorne und drückte die Mannschaft aus Düngen / Heinde fast die gesamte zweite Halbzeit in die eigene Hälfte. Weitere 12 Ecken zeigten das Übergewicht, brachten aber nicht das dringend benötigte Tor. Andre Schulz hatte dann in der 80 Minute Pech als sein Fernschuss vom Pfosten zurück ins Spiel sprang. In der 85 Minute nutzte dann Düngen die einzige Konterchance der zweiten Hälfte um das entscheidende 2 zu 0 zu erzielen. Nach dem Schlusspfiff sah man enttäuschte Spieler aus Adenstedt die Ihre deutliche Überlegenheit nicht in die so wichtigen Punkte umwandeln konnte.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange, - Sören Schiffer, - Richard Schmidt, - Axel Habekost, - Timo Rodemann, - Fabian Petzold,- Pascal David,- Alexis Kania,- Nils Rostalski,- Ahmad Mouheddine,- André Schulz
Ersatz: - Sebastian Fricke,- Tobi Hartung,- Pascal Schneider
SG Adenstedt /Irmenseul – SV Bockenem 2007 0 : 3
Ein erwartet schweres Spiel bestritt die SG gegen den Spitzenreiter aus Bockenem. Mit Kontern wollte man ähnlich wie gegen den SV Betheln dagegen halten und versuchen einen Punkt zu erobern. In den ersten 15 Minuten drückte Bockenem die grün weißen massiv in die eigene Hälfte und Adenstedt fand kaum Mittel sich zu befreien. Daher war die schnelle 2 zu 0 Führung der Gäste auch keine Überraschung und erst ab der 25 Minute wurde Adenstedt gelegentlich gefährlicher. Die größte Chance vergab Aiman Mouhheddine in der 35 Minute als er alleine im 16er auftauchte aber knapp am linken Pfosten vorbei schob. Kurz vor der Halbzeit konnte ein Bockenemer Stürmer dann eine Flanke aus ca. 8 Metern per Kopf im Adenstedter Tor unterbringen. So ging es in die Halbzeit und in der zweiten Hälfte entwickelte sich dann eine ausgeglichene Partie mit Feldvorteilen für Bockenem allerdings ohne zwingende Torchancen auf beiden Seiten. Bockenem versuchte sich mit Fernschüssen die aber das Adenstedter Tor meißtens um mehrere Meter verfehlten. So endete die Partie mit einem verdienten Sieg in dem Adenstedt besonders in der zweiten Hälfte gut mitgehalten hat.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange, - Sören Schiffer, - Richard Schmidt, - Axel Habekost, - André Schulz, - Fabian Petzold,- Pascal David,- Tobias Hartung,- Nils Rostalski,- Ahmad Mouheddine,- Aiman Mouheddine
Ersatz: - Sebastian Fricke
SV Betheln/Eddinghausen – SG Adenstedt / Irmenseul I 4 : 4
Ein tolles Fußballspiel mit vielen Torszenen sahen die Zuschauer in Betheln am vergangenen Sonntag in der es die Adenstedter dem Favoriten aus Betheln sehr schwer machten. Bereits nach 2. Minuten nutzte Nils Rostalski einen Fehler der Heimmanschaft zum 0 zu 1. Dabei erlief er einen Querpass, um-kurvte den Torwart und schob überlegt ein. Wenige Minuten später setzte sich Alexis Kania nach einer Ecke energisch durch und drosch den Ball zum 0 zu 2 unter die Latte. Betheln brauchte einige Minuten um sich von dem Rückstand zu erholen kam danach aber immer besser ins Spiel. Alexander Timpe nutzte eine der Chancen und konnte zum 1 zu 2 verkürzen. Danach hatte Adenstedt wieder eine gute Möglichkeit zu erhöhen, der Treffer von Ahmad Mouheddine wurde aber wegen angeblichen Abseits nicht gegeben. In der 30. Minute konnte dann Alexander Timpe mit seinem zweiten Treffer ausgleichen nachdem er eine Flanke aus 5 Metern über die Linie gedrückt hatte. Adenstedt spielte aber weiterhin nach vorne und ging kurz vor der Pause durch ein Eigentor nach einem Eckball mit 3 zu 2 in Führung. Angetrieben vom guten Spiel und der Führung drückte Adenstedt weiter und wurde mit dem 4 zu 2 belohnt nachdem Spielertrainer Aiman Mouheddine mit einem strammen Schuss aus 22 Metern traf. Kurze Zeit später hätte er die Partie endgültig entscheiden können als er nach einem langen Pass alleine auf den Bethelner Keeper zulief, den Ball aber nicht zum 5 zu 2 im Kasten unterbringen konnte. Nach dieser Aktion übernahm Betheln wieder die Kontrolle ohne sich große Chancen rauszuspielen. Trotzdem glichen die gelb schwarzen innerhalb weniger Minuten durch einen abgefälschten Schuss und einem Kopfball nach Ecke zum 4 zu 4 aus. In den verbleibenden Minuten suchten beide Mannschaften die Entscheidung wobei sich die größeren Chancen vor dem Bethelner Tor ergaben, doch weder Fabian Petzold noch Ahmad Mouheddine konnten Ihre Chancen im Kasten unterbringen. So blieb es beim am Ende verdienten 4 zu 4. Eine sehr gute Leistung der SG die Hoffnung macht erfolgreich im Abstiegskampf bestehen zu können.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange, - Sören Schiffer, - Richard Schmidt, - Axel Habekost, - Alexis Kania, - Fabian Petzold,- Pascal David,- Alexander Reich,- Nils Rostalski,- Ahmad Mouheddine,- Aiman Mouheddine
Ersatz: - Andre Schulz,- Sebastian Fricke,- Sebastian Hegel,- Maxi Krone
SG Adenstedt / Irmenseul I – VFR Bornum 0 : 2
Vergangen Sonntag empfing die SG den Tabellenzweiten aus Bornum auf dem Adenstedter Sportplatz. Die Personaldecke bei beiden Mannschaften war dünn und die erste konnte nur Dank der Mithilfe von Pascal Schneider und Alexander Reich vollzählig antreten, die vorher auch schon jeweils 90 Minuten aktiv waren. Die Vorzeichen waren also alles andere als günstig, trotzdem konnten die Zuschauer eines der besten Heimspiele der letzten Zeit verfolgen. Adenstedt verlegte sich gegen den vermeintlich spielstärkeren Gegner ganz aufs Kontern und diese Taktik ging auf. Leider wurden mehrere gute Angriffe nicht konzentriert zu Ende gespielt, trotzdem tauchte Nils Rostalski in der 15 Minute alleine vor dem gegenerischen Towart auf, doch sein Schuss wurde zur Ecke abgewährt. In der 35 Minute wurde Aiman Mouheddine im 16er angespielt und setzte sich gegen zwei Verteidiger durch, doch sein Schlenzer mit Aussenriss aus spitzem Winkel verfehlte das Tor nur um Zentimeter. Bornum kam in der ersten Hälfte nur zu einer Torchance in der das Tor nach einem Kopfball knapp verfehlt wurde. Kurz nach der Halbzeit dann die kalte Dusche für Adenstedt denn schon der erste Angriff der Gäste brachte das 0 zu 1. Bei Adenstedt ließen die Kräfte nun langsam nach, Wechselmöglichkeiten waren auch nicht mehr gegeben so dass Bornum in der 70 Minute zum 0 zu 2 erhöhen konnte. Trotzdem hielt Adenstedt weiterhin gut dagegen und hatte dann in der 82. Minute dann noch die große Chance zum Anschlusstreffer, doch Nils Rostalski verschoss den fälligen Elfmeter. Vielleicht hätte der Anschluss nochmal einige Kräfte mobilisiert, so plätscherte das Spiel zu Ende und es blieb bei einem knappen Ergebnis in dem die SG sich einen Punkt sicher verdient hätte.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange, - Sören Schiffer, - Richard Schmidt, - Tobi Hartung, - Andre Schulz, - Fabian Petzold,- Pascal David,- Pascal Schneider,- Nils Rostalski,- Ahmad Mouheddine,- Aiman Mouheddine
Ersatz: - Sebastian Fricke,- Alexander Reich
TSV Deinsen II - SG Adenstedt / Irmenseul I 3 : 2
Am 29.04. traf unsere erste Herren auf dem kleinen Sportplatz in Deinsen auf die zweite Herren des TSV. Deinsen lag zu diesem Zeitpunkt auf einem gesicherten Platz im Mittelfeld während unsere erste Herren sich knapp vor den Abstiegsplätzen befand. Auf dem kleinen Platz entwickelte sich wie üblich ein Spiel mit vielen langen Bällen zwischen den Abwehrreihen in dem das Mittelfeld schnell überbrückt wurde. Trotzdem lief es gut für die SG denn Nils Rostalski konnte nach Kopfballverlängerung von Aiman Mouheddine mit einem platzierten Schuss aus 18 Metern zum 0 zu 1 einschießen. Die Führung währte nicht lange denn nur 5 Minuten später nutzte der TSV einen Ballverlust der SG im Mittelfeld und schloss den Konter zum 1 zu 1 ab. Durch den Ausgleich ließ sich die SG aber nicht beeindrucken und Nils Rostalski konnte eine „Kopie“ des ersten Tores wieder mit einem schönen Schuss aus 18 Metern zum 2 zu 1 wiederholen. Kurz vor der Pause gab es einen umstrittenen Freistoß, den Benjamin Koch fast von der Eckfahne zum 2 zu 2 verwandelte. Sascha Lange traf hier keine Schuld da der Ball unglücklich abgefälscht wurde. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein weiterhin ausgeglichenes Spiel das nun leider aufgrund einer klaren Schwalbe des Deinser Stürmers zu Gunsten der Hausherren lief. Den fälligen Elfmeter verwandelten die Deinser so dass Adenstedt nun dem Rückstand hinterherlief. Leider konnten Alexis Kania mit einem Kopfball und Fabian Petzold mit einem platzierten Rechtsschuss der von der Linie gekratzt wurde, das Ergebnis nicht mehr umbiegen.
Ein Punkt wäre hier absolut verdient gewesen, so musste man ohne Punkt(e) wieder abreisen.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange, - Andreas Warnecke, - Axel Habekost, - Timo Rodemann, - Dirk Brandt, - Fabian Petzold,- Richard Schmidt,- Andre Schulz,- Nils Rostalski,- Ahmad Mouheddine,- Aiman Mouheddine
Ersatz: - Pascal David,- Sebastian Fricke,- Remo Schneider,- Alexis Kania
SG Adenstedt – TuSpo Lamspringe II 0 : 7
..... 0 zu 7........ War kein Sportjournalist vor Ort, von daher kein Spielbericht J
SG Elze-Mehle II - SG Adenstedt / Irmenseul I 1 : 1
Einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf konnte heute in Mehle eingefahren werden. Die 1:0-Führung konnte der Gastgeber leider noch ausgleichen.
Zunächst hatte man im Vorfeld diverse Ausfälle durch Spieler der 2. Herren kompensieren müssen. Auch der Gastgeber war personell nicht in Bestbesetzung, sodass das Spiel nicht auf allerhöchstem Niveau stattfand. Leider hatte sich der Schiedsrichter dem ein wenig angepasst. Einige Situationen wurden recht kleinlich bewertet.
Der Gast konnt in der 1. Halbzeit lediglich 2 Torchancen verbuchen. Ein Tor von Aiman Mouhieddine wurde wegen angeblichem Abseits aberkannt und ein Distanzschuss von Nils Rostalski landete über dem Tor.
In der 55. Minuten fiel dann der vielumjubelte Führungstreffer. Nils Rostalski zog aus halblinker Position ab und sein Schuss wurde vom Gegenspieler unhaltbar abgefälscht.
Doch die Führung hielt nicht lange: In der 63. Minute erzeilte der Gastgeber aus dem Gewühl heraus den Ausgleich. Im Anschluss hatte die SG Elze/Mehle mehr vom Spiel, ein weiterer Treffer fiel jedoch nicht.
Am Ende ein gerechtes Remis.
Nun gilt es, sich voll auf das anstehende Derby gegen den TuSpo Lamspringe zu konzentrieren. Die SG Adenstedt hofft auf regen Zuschauerzuspruch!
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange - Sören Schiffer - Axel Habekost, Richard Schmidt - Timo Rodemann, Aiman Mouhieddine - Dirk Brandt, Pascal David - Andre Schulz, Nils Rostalski - Ahmad Mouhieddine
Ersatz: Alexis Kania, Remo Gaubatz
SG Adenstedt / Irmenseul I – MTV Germania Barnten 2 : 3
Eine bittere Niederlage musste die SG am gestrigen Sonntag hinnehmen. Zu Gast war die Mannschaft aus Barnten die vor dem Spiel im gesicherten Mittelfeld zu finden war. Das Hinspiel gewann die SG auswärts mit 5 zu 0 so dass Barnten auf Revanche aus war. Doch die ersten 30 Minuten gingen klar an die Heimmannschaft die spielbestimmend war und so folgerichtig auch mit 1 zu 0 in Führung ging. Nach einem gewonnenen Zweikampf im Mittelfeld wurde der Ball steil in die Spitze auf Andre Schulz gespielt der den Ball dann im 16er quer zu Nils Rostalski passte welchen dieser dann sehenswert in den linken oberen Torwinkel versenkte. Nur kurze Zeit später lief Andre Schulz alleine auf den Barntener Torwart zu, schoss den Ball aber aus 11 Metern zu unplatziert so dass der Gästekeeper zur Ecke abwehren konnte. Weitere gute Szenen schlossen sich an, umso ärgerlicher dann der Ausgleich als Adenstedts Verteidigung eine hohe Flanke nicht direkt klären konnte und ein Barntener Spieler frei vor Sascha Lange auftauchte und überlegt zum 1 zu 1 einschob. Kaum das das Spiel wieder freigegeben war wurde beim nächsten Angriff der Gäste ein Stürmer im 16er zu Fall gebracht und der Schiri entschied zu Recht auf Elfmeter. Diese Gelegenheit ließen sich die Gäste nicht nehmen und der Strafstoß wurde souverän zur 2 zu 1 Führung verwandelt. Adenstedt wollte das Ergebnis in der zweiten Hälfte drehen und sofort übernahm die Heimmannschaft wieder das Kommando aber genau in diese Druckphase fiel nach einem Konter das 1 zu 3 für Barnten. Trotzdem gab sich die Mannschaft weiter kämpferisch und spielte energisch weiter nach vorne was in der 70 Minute mit dem 2 zu 3 Anschlusstreffer belohnt wurde als sich Ahmad Mouheddine im Strafraum durchsetzen konnte. Weitere gute Möglichkeiten schlossen sich an, die größte Chance zum Ausgleich bot sich Dirk Brandt als der Torwart aus Barnten einen Schuss von Fabian Petzold nur nach vorne abklatschen ließ, er den Ball im Gewühl aber nicht über die Linie befördern konnte. So blieb es bei der knappen und unnötigen Heimniederlage. Die Adenstedter haben nun 2 Wochen Spielfrei und bestreiten Ihr nächstes Spiel am 15.04. in Elze gegen die zweite Mannschaft von Elze/Mehle.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange, - Aiman Mouheddine, - Richard Schmidt, - Timo Rodemann, - Dirk Brandt, - Fabian Petzold, - Sören Schiffer, - Kevin Steinkrauss,- Andre Schulz, - Nils Rostalski,- Ahmad Mouheddine
Ersatz: Tobias Hartung,- Pascal David,- Sebastian Fricke
SV Freden II – SG Adenstedt/Irmenseul I 1 : 2
Vergangenen Sonntag war unsere erste Mannschaft beim ebenfalls stark gefährdeten Abstiegsmitkonkurrenten Freden II gefordert. Aufgrund der guten Trainingseinheiten der letzten Wochen und des guten Auftritts zu Hause gegeben Bodenburg II hatte man erwartet das die Mannschaft mit Selbstbewusstsein und Engagement nach vorne spielen würde, stattdessen sah man die grün weißen ohne Einsatz und Leidenschaft. Aber auch die Mannschaft aus Freden spielte nicht zwingend wie eine Mannschaft die den Abstieg unbedingt verhindern wollte. Adenstedt erspielt sich dann Mitte der ersten Halbzeit doch noch eine sehr gute Möglichkeit, die aber Stefan Mödebeck freistehend vor dem Tor vergab. In der 30. Min dann die überraschende der Heimmannschaft die nach einer Ecke mit Ihrem ersten Torschuss in Führung gingen. Mit diesem knappen Ergebnis ging es dann in die Halbzeit in der Spielertrainer Aiman Mouheddine deutliche Worte für die bisherige Leistung fand. Erheblich engagierter wurde dann in der zweiten Halbzeit agiert in der spielerisch sicherlich immer noch Luft nach oben war, aber zumindest läuferisch und kämpferisch konnte man nun erkennen das Adenstedt das Spiel drehen wollte. 15 Minuten vor Ende der Partie war es dann soweit, Andre Schulz glich nach einer Komibination mit den Mouheddine Brüdern zum 1 zu 1 aus. Kurze Zeit später dann sogar der Führungstreffer für die SG als wiederrum Andre Schulz im 16er die Ruhe behielt und mit einem schönen Schuss aus 10 Metern ins lange Eck traf. Adenstedt hatte noch zwei weitere große Konterchancen durch Ahmad Mouheddine die aber ungenutzt blieben und so entführte die SG sehr wichtige 3 Punkte aus Freden in diesem „6 Punkte“ Spiel. Die Freude war nach diesem ersten dreier seit ca. 6 Monaten entsprechend groß und am kommenden Sonntag erwartet man mit dem MTV Germania Barnten eine weitere Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange, - Aiman Mouheddine, - Richard Schmidt, - Timo Rodemann, - Dirk Brandt, - Fabian Petzold, - Sören Schiffer, - Pascal David,- Andre Schulz, - Stefan Mödebeck, - Ahmad Mouheddine
Ersatz: Tobias Hartung,- Kevin Steinkrauss,- Sebastian Fricke
SG Adenstedt/Irmenseul I – VFB Bodenburg II
Am zweiten Spieltag der Rückrunde empfing Adenstedt die zweite Mannschaft aus Bodenburg. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel das sich überwiegend im Mittelfeld abspielte. In Führung gingen trotzdem die Gäste als die Adenstedter Hintermannschaft den Ball nicht aus dem 16er bekamen und ein Bodenburger Spieler aus kurzer Distanz vollstreckte. Kurz danach dann der nächste Rückschlag, nach einem Foul von Dirk Brandt am gegnerischen Stürmer zeigte der Schiri auf den Punkt und auch diese Gelegenheit wurde zum 0 zu 2 durch die Gäste genutzt. Kurz vor der Pause verpasste Ahmad Mouheddine den Anschluss zum 1 zu 2 als er im 16er freigespielt wurde aber am Torwart scheiterte. Dies schien trotzdem ein Signal für die Heimmannschaft zu sein, denen kurz nach der Pause der Anschluss durch Ahmad Mouheddine gelang. Munter ging es weiter, denn Bodenburg stellte kurz danach den alten Abstand wieder her den Nils Rostalski per Freistoß wieder verkürzte. Als Ahmand Mouheddine nach Kombination mit Stefan Mödebeck und Nils Rostalski zum 3 zu3 ausgleichen konnte war die Freude groß. Euphorisch spielte die Mannschaft nun weiter nach vorne um die Entscheidung zu suchen, wurde dabei aber zwei mal klassisch ausgekontert und die Gäste aus Bodenburg konnten dieses Spiel mit 5 zu 3 für sich entscheiden. Ein ärgerliches Ergebnis am Ende in einem Spiel das die erste Herren seit langer Zeit mal wieder auf Augenhöhe bestreiten konnten. Bodenburg gewann sein nächstes Spiel mit 6 zu 2 gegen den Spitzenreiter aus Limmer was darauf schließen lässt das man gegen eine sehr gute Mannschaft nur knapp unterlegen war. Dies sollte Hoffnung für die nächsten Partien geben.
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange, - Aiman Mouheddine, - Richard Schmidt,- Dirk Brandt, - Fabian Petzold, - Sören Schiffer, - Pascal David,- Andre Schulz, - Stefan Mödebeck,- Nils Rostalski,- Ahmad Mouheddine
Ersatz: Tobias Hartung,- Christoph Pülm,- Sebastian Fricke
VFL Nordstemmen II – SG Adenstedt/Irmenseul I 4 : 0
Zum Rückrundenauftakt musste unsere erste Herren zur zweiten Vertretung nach Nordstemmen reisen. In der Winterpause kehrten einige Langzeitverletzte zurück in den Kader, u.a. bestritten Dirk Brandt und Timo Rodemann nach fast einjähriger Verletzungspause wieder ein Pflichtspiel. Überhaupt war es das erste „richtige“ Spiel seit 4 Monaten und dementsprechend war die fehlende Spielpraxis deutlich anzumerken. Nordstemmen war durch einige A-Jugend Spieler verstärkt, hatte mehr Ballbesitz und war auch laufstärker als die Adenstedter Mannschaft. Trotz gutem Gegenhalten lag man zur Pause mit 2 zu 0 Toren zurück, u.a. fälschte Sören Schiffer eine Hereingabe eines Nordstemmer Spielers unhaltbar zum 1 zu 0 ab.
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich Nordstemmen feldüberlegen, Adenstedt suchte nun aber zielstrebiger den Weg zum gegnerischen Tor und so ergaben sich zwei gute Gelegenheiten zum Anschlusstreffer für Nils Rostalski die er aber nicht nutzen konnte.
Im Laufe der zweiten Halbzeit fielen dann zwei weitere Tore für Nordstemmen und nach fairen 90 Minuten beendete der gute Schiedsrichter die Partie. Das Spiel musste unter dem Motto „Spielpraxis sammeln“ abgehakt werden, mehr war an diesem Tage nicht drin. Nordstemmen II trat am darauf folgenden Spieltag übrigens nur mit 8 Leuten in Limmer an....
Adenstedt spielte mit: - Sascha Lange,- Sören Schiffer,- Richard Schmidt,- Timo Rodemann,- Dirk Brandt,- Fabian Petzold,- Sören Schiffer,- Aiman Mouheddine,- Andre Schulz,- Stefan Mödebeck,- Nils Rostalski,- Ahmad Mouheddine
Ersatz: Tobias Hartung,- Pascal David,- Sebastian Fricke
Guter Auftritt beim Lamspringer Hallenturnier
Beim traditionellen Lamspringer Hallenturnier konnte man am gestrigen Dienstag, 27.12.2011, eine durchaus respektable Leistung abliefern. Wäre man konditionell besser auf der Höhe, so hätte es evtl. auch einen richtigen Paukenschlag geben können. Aber der Reihe nach:
Die Lamspringer Zuschauer hatten noch nicht alle Platz genommen, doch schon gab es die erste kleine Überraschung. Gegen den nominell stärkeren VfB Bodenburg konnte man ein Unentschieden erkämpfen. Im nächsten Spiel traf unsere Mannschaft auf den Gastgeber. In den letzten Jahren war hier traditionell kein Land in Sicht, doch dieses Mal kam es anders: Man gewann, durchaus verdient, mit 3:1 und sorgte somit für die 1. Sensation des Turniers. Im folgenden Spiel erkämpfte man ebenfalls verdient ein 0:0 gegen den FC Ambergau. Hier rückte Keeper Sascha Lange immer mehr in den Blickpunkt des Geschehens! Überhaupt muss man sagen, dass es an diesem Abend wohl keinen besseren Keeper als ihn gab. Respekt vor dieser Leistung! Im folgenden Spiel gegen Bornum, machte man alles das falsch, was man vorher richtig gemacht hatte und verlor auch in der Höhe verdient mit 1:6. Das mit Abstand schächste Spiel unserer Mannschaft! Anschließend konnte man aber wieder überzeugen und verwies den SSV Förste in die Schranken. Ein Weiterkommen war zu diesem Zeitpunkt noch möglich, da auch die anderen Manschaften Punkte liegen ließen. Leider verlor man nach großem Kampf gegen Bornhausen 0:1 und im Anschluss gegen Gronau mit 1:5, sodass das Turnier für Grün-Weiß gelaufen war. Das letzte Spiel des Abends ging entsprechend sang- und klanglos mit 0:2 gegen Kaierde verloren. Dennoch sollte das Turnier Mut machen was die Zukunft angeht. Es ist zwar "nur" ein Hallenturnier gewesen, trotzdem konnte der Zuschauer erkennen, dass eine Mannschaft mit Teamgeist auf dem Feld stand.
Guten Rutsch!
Der Hallenturnierberichterstatter
SG mit erneuter Heimniederlage!
Am heutigen Nachmittag kam die 1. Herren mit 1:4 gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten TSV Brunkensen unter die Räder.
Aufgrund der heutigen Ergebnisse wird man daher die lange Winterpause auf einem Abstiegsplatz verbringen.
Zum Spiel: Nachdem der Gast bereits einige gute Torchancen ungenutzt ließ, fiel in Minute 10 dann das verdiente 0:1. Bis zur Pause konnte Brunkensen sogar auf 2:0 erhöhen. Bis zu diesem Zeitpunkt war weder Einstellung noch Aufbäumen zu erkennen. Nach offenbar deutlichen Worten des Trainers in der Pause kam man wie verwandelt auf den Platz zurück. Endlich wurde Druck erzeugt und der Gegner phasenweise am eigenen Strafraum gefesselt. Verdientermaßen folgte dann auch der Anschlusstreffer, den Nils Rostalski per Handelfmeter erzielte. Dann folgte allerdings ein erneuter Bruch im Spiel. Brunkensen bekam wieder Oberwasser und erspielte sich eine Reihe bester Möglichkeiten. Die Mannschaft konnte sich beim Teufelskerl Sascha Lange bedanken, der mit spektakulären Paraden das 1:3 verhindern konnte. Dennoch fiel in Minute 65 dann das vorentscheidende Tor für die Gäste. Die Moral war danach gebrochen, das 1:4 fiel beinahe ohne Gegenwehr. Konditionelle Defizite wurden einmal mehr offenbart. In der heutigen Verfassung wird der Klassenerhalt nicht möglich sein. Aber man hat nun in der Winterpause genügend Zeit, aus den Fehlern der Hinrunde entsprechende Schlüsse zu ziehen. Es ist 5 vor 12.....